Blankenese feiert starken Austausch beim BIG After Work in der Klönschnack-Passage!

Blankenese feiert starken Austausch beim BIG After Work in der Klönschnack-Passage!

Elbchaussee 586 a, 22587 Hamburg, Deutschland - Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 50 Gäste zur monatlichen Zusammenkunft der Blankenese Interessengemeinschaft (BIG) in der neuen Klönschnack-Passage an der Elbchaussee 586 a. Gastgeber dieser geselligen Veranstaltung waren Vertreter der BIG sowie des Hamburger Klönschnack. Der After Work ist ein fester Bestandteil des Vereinslebens und bietet Mitgliedern die Möglichkeit zum Austausch.

Die BIG ist ein Zusammenschluss aus Geschäften, Kanzleien, Praxen und Institutionen, die sich für die Stärkung und Weiterentwicklung Blankeneses einsetzen. „Wir möchten, dass Blankenese lebens- und liebenswert bleibt und aktiv ein Stadtteilzentrum bleibt“, betont ein Sprecher der BIG. Die Veranstaltung diente nicht nur der Geselligkeit, sondern auch dem informativen Austausch über aktuelle Themen und Neuigkeiten aus Blankenese.

Neuigkeiten aus Blankenese

Ein zentrales Thema der Diskussion waren der Planungsstand des Blankeneser Straßenfests sowie die Pläne zur kommenden Winterbeleuchtung. Solche Veranstaltungen fördern die Aufenthaltsqualität und sorgen für Frequenz, Kunden und Mandanten, was besonders für die lokalen Geschäfte von Bedeutung ist. Das Netzwerk der Mitglieder ist branchenübergreifend und bietet den Geschäftsinhabern nicht nur Rückhalt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Die BIG hat sich über die Jahre zu einem starken Netzwerk entwickelt. Monatliche Treffen zum „BIG After Work“ erfolgen bei den Mitgliedsunternehmen, wo der Vorstand nicht nur über aktuelle Themen informiert, sondern auch zu Snacks und Getränken anregende Gespräche führt. Die stark gewachsene Mitgliederzahl und engagierte Sponsoren tragen zur Stabilität der Gemeinschaft bei. „Wir sind ein verlässlicher Partner für Politik, Verwaltung, Handelskammer und Presse“, erklärt ein Vorstandsmitglied.

Ein Blick in die Zukunft

Das Engagement der BIG zielt darauf ab, Herausforderungen aktiv zu begegnen und die Zukunft Blankeneses mitzugestalten. Von der Initiierung von Events wie dem lebendigen Adventskalender bis hin zu den regelmäßigen Winterbeleuchtungen mit den Blankeneser Pfahlewern wird die Qualität des Stadtteils durch vielfältige Aktivitäten gefördert. Darüber hinaus ruft die BIG zur Mitgliedschaft im Business-Club auf, um die Gemeinschaft weiter zu stärken.

Die BIG ist ein Paradebeispiel dafür, wie lokale Initiativen dazu beitragen können, urbane Zentren lebendig zu halten. Jedes Mitglied bringt seine eigenen Stärken ein, was zu einer bunten Palette an Geschäften und Dienstleistungen in Blankenese führt. Und wie die Städte in Österreich, wo es entscheidend ist, großen Kommunen bei Herausforderungen wie Bevölkerungszuwachs und Integration von Zuwanderern zu unterstützen, zeigt auch Blankenese, wie wichtig die Zusammenarbeit vor Ort ist.

Insgesamt hat der After Work der BIG wieder einmal unter Beweis gestellt, dass Engagement und Vernetzung im Stadtteil nicht nur das Miteinander stärken, sondern auch eine wichtige Plattform für die Weiterentwicklung Blankeneses bieten.

Für weitere Informationen rund um die Aktivitäten der Blankenese Interessengemeinschaft besuchen Sie die Website von Blankenese IG oder lesen Sie mehr dazu bei Kloenschnack.

Details
OrtElbchaussee 586 a, 22587 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)