Entdeckungstour durch Broich: Fotorallye begeistert Mülheimer!

Entdeckungstour durch Broich: Fotorallye begeistert Mülheimer!

Schloss Broich, Mülheim an der Ruhr, Deutschland - Im Herzen von Mülheim liegt Broich, einer der ältesten Stadtteile, der nicht nur eine interessante Geschichte aufweist, sondern auch Einblicke in die Kultur und das Leben der Region bietet. Am vergangenen Sonntag wurde an einem herrlichen Sommertag eine Fotorallye in diesem charmanten Stadtteil durchgeführt. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, verschiedene Wohngegenden zu erkunden und dabei die facettenreiche Atmosphäre Broichs festzuhalten. Auffällig war, dass sowohl das majestätische Schloss Broich als auch die grüne Müga bei der Rallye unbeachtet blieben, obwohl sie für die Besucher des Stadtteils von zentraler Bedeutung sind.

Das Schloss Broich selbst, ein markantes Wahrzeichen, gilt als die älteste erhaltene Festungsanlage nördlich der Alpen. Mit Ursprüngen aus der Karolingerzeit steht es seit dem Jahr 883 zum Schutz gegen Normannen, und ist über 1100 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es von verschiedenen Herrschern ausgebaut und diente nicht nur als Befestigungsanlage, sondern auch als höfische Residenz. In seinem beeindruckenden Inneren finden sich geschichtsträchtige Räume, die heute für Veranstaltungen, darunter Konzerte und Hochzeiten, genutzt werden.

Fotorallye mit neuem Blick auf Broich

Die Fotorallye ermöglichte den Teilnehmern, die dynamischen Seiten von Broich zu entdecken. Dabei wurden vielfältige Blickwinkel eingefangen, die zeigen, wie lebendig und vielseitig dieser Stadtteil ist. Die Bilder sind nun öffentlich einsehbar und laden dazu ein, die Schönheit Broichs zu bewundern. Es scheint, als habe die Rallye dazu beigetragen, ein gutes Händchen für die Präsentation des Stadtteils zu entwickeln, ohne die historischen Highlights, wie das Schloss Broich, in den Vordergrund zu stellen.

Schloss Broich bietet nicht nur eindrucksvolle Architektur, die eine Zeitreise in die Geschichte ermöglicht, sondern auch ein breites Spektrum an Veranstaltungen das ganze Jahr über – von spektakulären mittelalterlichen Festen bis hin zu besinnlichen Weihnachtsmärkten. So findet im Frühjahr das Pfingst-Spektakulum statt, bei dem Ritterturniere und Gaukler die Besucher in eine andere Zeit entführen. Aber auch bei der Broicher Schlossnacht kommt die Kunst nicht zu kurz, und im Sommer wird im Rahmen der Broicher Schlossparty Open-Air-Feeling geboten.

Besuchen und Erleben

Das Schloss Broich hat sich zu einem wichtigen Ausflugsziel entwickelt, das insbesondere für Familien und Geschichtsinteressierte einen ganz besonderen Charme bietet. Ein barrierefreier Erlebnispfad mit Infotafeln führt die Besucher durch die Geschichte und Architektur des Schlosses. Die Öffnungszeiten von März bis Oktober sind großzügig angelegt, und der Eintritt ist kostenlos, was es noch attraktiver macht, einen Besuch einzuplanen.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat sich seit 2009 die Erhaltung dieses geschichtsträchtigen Ortes auf die Fahne geschrieben; zahlreiche Maßnahmen zur Sanierung wurden bereits umgesetzt. Die Stadt hofft auf weitere Unterstützung aus der Bevölkerung – etwa durch die Schloss-Retter-Kampagne, die Spenden für den Erhalt des Schlosses sammelt. Wer also die bedeutende Geschichte von Mülheim an der Ruhr hautnah erleben möchte, findet in Schloss Broich nicht nur ein beeindruckendes Denkmal, sondern auch einen lebendigen Ort voller kultureller Vielfalt.

Details
OrtSchloss Broich, Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)