Jazz-Hochgenuss in Hamburg: Kamasi Washington und Amos Lee live!
Jazz-Hochgenuss in Hamburg: Kamasi Washington und Amos Lee live!
Neustadt, Deutschland - In Hamburg dreht sich zurzeit alles um die Musik, insbesondere um den Jazz. Diese Woche bringt die Stadt zwei herausragende US-amerikanische Künstler auf die Bühnen: Kamasi Washington und Amos Lee. Beide werden am 21. Juli spielen, und das verspricht ein echtes Fest für Musikliebhaber zu werden. Washington tritt in der Fabrik auf, während Amos Lee im Mojo Club seine Mischung aus Jazz, Soul und Blues präsentieren wird. Das Abendblatt berichtet, dass Washington als einer der größten Jazz-Saxofonisten unserer Zeit bekannt ist.
Doch wer ist Kamasi Washington eigentlich? Geboren 1981 in Los Angeles, hat der Künstler die Musikszene mit seinem eindringlichen Spiel und seiner stilistischen Vielfalt nachhaltig geprägt. Nach seiner Ausbildung an der Academy of Music in Beverlywood und einem Studium der Ethnomusikologie an der UCLA trat er unter anderem mit Größen wie Kendrick Lamar auf. Sein Debüt-Soloalbum „The Epic“, veröffentlicht 2015, katapultierte ihn ins Rampenlicht und festigte seinen Ruf in der Jazzwelt. Der Einfluss von Washington reicht weit über das Genre hinaus, wie die Wikipedia fundiert beschreibt.
Woche voller kultureller Highlights
Zusätzlich zu den Konzerten der beiden Jazzstars hat Hamburg in dieser Woche jede Menge kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Am 20. Juli öffnet die Gemeinschaftsausstellung „Kunst im Garten“ in Kirchdorf ihre Tore. Sie zeigt die Werke von zehn talentierten Kulturschaffenden und der Eintritt ist frei! Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch der Ausstellung „Alles wissen wollen“ im Helmut-Schmidt-Forum. Dort werden die Methoden der Stasi zur Überwachung von Helmut Schmidt bis zum 3. September gezeigt – ebenfalls bei freiem Eintritt.
Das Ernst Deutsch Theater bringt am 24. Juli das spartenübergreifende Projekt „Wir sind aus Fäden gemacht“ auf die Bühne, und das Hamburger Sprechwerk zeigt vom 25. bis 27. Juli das Theaterstück „Bodyrule“. Hier können die Zuschauer zwischen 22 und 24 Euro für die Karten budgetieren. Last but not least, das Neustadt-Festival „Urban Moves 25“ am 26. Juli bietet Musik und Kunst hautnah und richtet sich an alle, die Lust auf ein interaktives Erlebnis haben.
Künstlerisch vereint durch die Jazz Federation
Die Jazz Federation Hamburg spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Liebe zur Musik in der Stadt zu fördern. Sie unterstützt nicht nur Konzerte und Veranstaltungen, sondern bietet auch eine Plattform für lokale und internationale Künstler. Aktuell wird am 18. Juli ein neues Album von Clara Lucas & Hauke Renken with Strings vorgestellt. Der Vorverkauf läuft nur bis heute 17:30 Uhr, Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Zudem können Fördermitglieder mit einem Mitgliedsausweis kostenlosen Eintritt zu allen Veranstaltungen genießen – eine echte Win-Win-Situation für Jazzliebhaber. Wer mehr über die Aktivitäten der Jazz Federation erfahren möchte, findet auf deren Website zahlreiche Infos und Möglichkeiten zur Unterstützung.
Ob in der Fabrik, im Mojo Club, oder bei einer der vielfältigen Ausstellungen – Hamburg hat in dieser Woche für jeden Geschmack etwas zu bieten. Also, packt die Freunde ein und macht euch auf zu einem kulturellen Abenteuer in dieser pulsierenden Stadt!
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)