Literatur neu erleben: Buchhandlung Wassermann bringt Lesefestival nach Blankenese!

Literatur neu erleben: Buchhandlung Wassermann bringt Lesefestival nach Blankenese!

Blankenese, Deutschland - In Hamburg-Blankenese gibt es Grund zur Freude: Die traditionsreiche Buchhandlung Wassermann, ehemals bekannt als Buchhandlung Kortes, hat einen neuen Wind durch die Übernahme von Pascal Mathéus und seinem Freund Florian Wernicke erhalten. Mathéus, der zuvor als Promotionsstudent der Alten Geschichte tätig war, bringt nicht nur frischen Elan mit, sondern auch eine klare Vision, was die Rolle einer Buchhandlung betrifft. „Wir sehen die Buchhandlung als mehr als nur Verkaufsraum“, betont Mathéus und hebt hervor, dass ihm der Austausch und die Begegnung durch die Literatur am Herzen liegen. Dies ist auch der Antrieb für ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das Leser:innen und Literaturliebhaber in die Buchhandlung zieht.

Sophia Bahl, eine engagierte Buchhändlerin bei manu.lit und ebenfalls literaturkritisch aktiv, ergänzt das Team von Mathéus und Wernicke. Neben ihrer Tätigkeit als Buchhändlerin organisiert Bahl Lesebühnen und fünf monatliche Leseclubs, die zwei davon für FLINTA*-Personen offen sind und in denen intensiv über Literatur und das Leben diskutiert wird. „Die Auswahl der nächsten Bücher geschieht durch demokratische Abstimmung, und jede Sitzung dauert etwa zwei Stunden“, erläutert Bahl. Hier zeigt sich eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Lesen und Diskutieren Räume für kreative Gedanken entstehen.

Ein Literaturfest zum 35. Jubiläum der Wiedervereinigung

Besonders herausragend ist das geplante Lesefestival „Herbstlese Blankenese“, welches dieses Jahr unter dem Zeichen des 35. Jahrestages der Wiedervereinigung steht. Die Veranstaltungen reichen von der klassischen Antike bis zu zeitgenössischer Prosa und zielen darauf ab, relevante Themen ohne Schubladen zu diskutieren. „Literatur bietet uns die Möglichkeit, tiefere gesellschaftliche Gespräche zu führen“, so Mathéus. Das Festival verspricht eine abwechslungsreiche und spannende Mischung aus Lesungen und Diskussionen, die den Teilnehmenden sowohl literarische als auch politische Perspektiven näherbringen.

Für alle, die in der Literaturszene aktiv sind oder einfach nur gerne lesen, gibt es zahlreiche Veranstaltungen. So haben Buchmessen und Schreib-Workshops im Jahr 2024 Hochkonjunktur. Die Buchmesse Saar, die LibeRatisbona in Regensburg und die große Frankfurter Buchmesse sind nur einige Highlights aus dem Veranstaltungskalender, den swp.de zusammenstellt. Diese Events sind nicht nur eine Bühne für Autoren und Verlage, sondern auch eine Gelegenheit für das Publikum, die Welt der Bücher hautnah zu erleben.

Wer sich für das literarische Angebot in Hamburg und darüber hinaus interessiert, kann sich auf der Website der Buchhandlung Wassermann weiter informieren. Das Team gibt einen umfassenden Überblick über bevorstehende Veranstaltungen und aktuelle Buchempfehlungen. Auch die Besonderheiten der Leseclubs und die Auswahl der Bücher können dort eingesehen werden, sodass Leser:innen aktiv am literarischen Leben teilnehmen können.

Die initiativen Buchhändler in Blankenese haben sich zum Ziel gesetzt, Literatur als Katalysator für Dialog und Begegnung zu nutzen. Mit einem starken Programm und einem offenen Ohr für die Wünsche ihrer Kund:innen hat die Buchhandlung Wassermann das Potenzial, ein wichtiger Ort für Kultur und Gemeinschaft in Hamburg zu werden.

Details
OrtBlankenese, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)