Hauser siegt erneut beim Triathlon in Hamburg – Graf mit Sturz Fünfter!

Hauser siegt erneut beim Triathlon in Hamburg – Graf mit Sturz Fünfter!

Hamburg, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende für Triathlon-Fans in Hamburg! Am 12. Juli 2025 fand das vierte Rennen der beliebten World Triathlon Championship Series (WTCS) statt, und die Spannung beim Wettkampf war überragend. Zahlreiche Athlet:innen aus aller Welt waren am Start. Für besonders Aufsehen sorgte der Australier Matthew Hauser, der seinen Titel erfolgreich verteidigte und in einer Zeit von 50:07 Minuten ins Ziel kam. Trotz seiner hervorragenden Leistung war Hauser vier Sekunden langsamer als im Vorjahr. Ähnlich stark präsentierte sich der portugiesische Athlet Vasco Vilaca, der mit einer Zeit von 50:14 Minuten den zweiten Platz belegte. Den dritten Rang schnappte sich der Italiener Alessio Crociani mit 50:36 Minuten, gefolgt von Miguel Hidalgo aus Brasilien, der nur eine Sekunde später finishte.

Für Deutschlands Hoffnungen war Henry Graf aus Darmstadt der Star des Rennens. Trotz eines Sturzes in einer Spitzkehre kämpfte sich Graf auf einen respektablen fünften Platz mit 50:47 Minuten. Der Sturz passierte, als er in der Führungsgruppe lag und war laut seiner eigenen Aussage ein „Schock“, der ihn wertvolle Zeit kostete. Ungeachtet dieses Rückschlags zeigte sich der Athlet zufrieden mit seinem Ergebnis und ist bereits heiß auf den nächsten Wettkampf, der als Mixed-Staffel am Sonntag ausgetragen wird. Hierfür stehen 300 Meter Schwimmen, 7 Kilometer Radfahren und 1,75 Kilometer Laufen auf dem Programm.

Ein Großereignis für Hamburg

Das Triathlon-Wochenende lockte rund 8.500 Teilnehmende, darunter auch zahlreiche Sportler:innen bei den Open Races. Eine eindrucksvolle Zahl, die den Stellenwert dieser Veranstaltung unterstreicht. Der Wettkampf zählt zu den bedeutendsten Triathlon-Events weltweit. Außerdem wird die Mixed-Relay-Weltmeisterschaft am 13. Juli 2025 ausgetragen. Das deutsche Team, das in den vergangenen Jahren mehrere Goldmedaillen und einen Olympiasieg gewinnen konnte, geht mit hohen Erwartungen in das Rennen.

Die Polizei warnte vor kurzfristigen Straßensperrungen in Hamburg, um den reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung zu sichern. Sportbegeisterte in der Hansestadt können sich auf ein spannendes Wochenende freuen. Und auch für die Schwimmausbildung hat der Triathlon in Hamburg neue Impulse gegeben. So steigert sich das Interesse am Triathlon als Schulsport immer mehr und der Kids Triathlon ist fester Bestandteil des SUZUKI World Triathlon Hamburg.

Ein Blick in die Gesichter der Athleten

  • 1. Matthew Hauser (Australien): 50:07 Minuten
  • 2. Vasco Vilaca (Portugal): 50:14 Minuten
  • 3. Alessio Crociani (Italien): 50:36 Minuten
  • 4. Miguel Hidalgo (Brasilien): 50:37 Minuten
  • 5. Henry Graf (Darmstadt, Deutschland): 50:47 Minuten
  • 24. Lasse Nygaard Priester (Deutschland): 51:51 Minuten
  • 28. Eric Diener (Deutschland): 51:57 Minuten
  • 40. Valentin Wernz (Deutschland): 53:01 Minuten
  • 44. Lasse Lührs (Deutschland, Mixed-Relay-Olympiasieger): 54:00 Minuten

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Triathlon-Wochenende in Hamburg nicht nur sportlich, sondern auch als Event einen großen Erfolg feierte. Die Athlet:innen bringen frischen Wind in die Stadt und die Vorfreude auf die kommenden Wettbewerbe ist bereits spürbar. Für weitere Informationen und Updates über die Triathlon-Events in Hamburg besuchen Sie NDR, tri-mag und Hamburg Triathlon.

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)