Messerattacke in St. Pauli: Zwei Männer verletzt, Polizei ermittelt!

Am 28. Juni 2025 kam es in St. Pauli zu zwei Messerstechereien, bei denen mehrere Männer verletzt wurden. Die Polizei ermittelt.
Am 28. Juni 2025 kam es in St. Pauli zu zwei Messerstechereien, bei denen mehrere Männer verletzt wurden. Die Polizei ermittelt. (Symbolbild/MH)

Messerattacke in St. Pauli: Zwei Männer verletzt, Polizei ermittelt!

Talstraße, 20359 Hamburg, Deutschland - In der Nacht zu Samstag, dem 28. Juni 2025, hat ein gewalttätiger Zwischenfall in Hamburg-St. Pauli für Aufregung gesorgt. Zwei unbeteiligte Männer im Alter von 35 Jahren versuchten, einen Streit zwischen zwei Gruppen zu schlichten und wurden dabei selbst Opfer von Messerstichen. Laut NDR ereignete sich die Auseinandersetzung gegen 4 Uhr in der Talstraße. Beide Verletzten wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht, während die Hintergründe des Streits bislang unklar sind.

Der Vorfall zeigt wieder einmal die steigende Gewaltbereitschaft in der Innenstadt, die jedoch nicht überraschend kommt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik von Hamburg hat einen Anstieg der Gewaltkriminalität in den letzten Jahren dokumentiert. So stieg die Gewaltkriminalität im Bezirk Hamburg-Mitte um 10,7 %, wozu auch St. Pauli gehört, wie die Polizei Hamburg berichtet. Die Statistik zeigt, dass insbesondere die Delikte in dieser Region zugenommen haben.

Die Ermittlungen laufen

Dank der schnellen Maßnahmen der Polizei konnte ein 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden, während eine zweite Person, die zunächst in Gewahrsam genommen wurde, nicht im Verdacht steht, beteiligt gewesen zu sein. Der Tatort in der Talstraße wurde weiträumig abgesperrt, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.

Aber das ist nicht der einzige Vorfall in St. Pauli an diesem Wochenende. Bereits einige Stunden zuvor, gegen 3.15 Uhr, wurde ein 28-jähriger Mann vor einer Bar in der Nähe der Davidwache lebensgefährlich verletzt. Ein 32-jähriger Mann, begleitet von einem 23-Jährigen, hat mehrfach mit einem Messer auf ihn eingestochen. Der Verletzte wurde notoperiert, ist jetzt jedoch außer Lebensgefahr, wie Tag24 berichtet. Nach dem Vorfall flüchteten die beiden Verdächtigen, jedoch konnte einer von ihnen, der 32-Jährige mit portugiesischem Pass, später blutverschmiert in einem Krankenhaus in Eppendorf festgenommen werden. Ein Haftbefehl wurde erlassen, die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls, insbesondere einen Taxifahrer, der den flüchtenden Mann gefahren haben könnte.

Die Sicherheitslage in Hamburg

Die „Kiez“-Atmosphäre von St. Pauli, die viele Besucher anzieht, wird immer wieder von solchen Gewalttaten getrübt. Laut der Kriminalstatistik 2023 sind Delikte in St. Georg und St. Pauli besonders angestiegen. Allein in St. Georg gab es einen Anstieg von 21 % bei Raubdelikten und einer Zunahme von 22 % bei gefährlicher Körperverletzung. Dies ist ein deutliches Zeichen, dass die Sicherheitslage in diesen bekannten Ausgehvierteln nicht optimal ist, auch wenn die Gesamtzahl der Straftaten in anderen Hamburger Bezirken stabil bleibt.

In Anbetracht dieser besorgniserregenden Entwicklungen bleibt abzuwarten, wie die Stadt auf diese Gewaltspirale reagieren wird. Bürger und Besucher sind aufgerufen, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei zu melden.

Details
OrtTalstraße, 20359 Hamburg, Deutschland
Quellen