Süderelbe Halbmarathon: Über 1400 Läufer starten am Sonntag!
Der 49. Süderelbe Halbmarathon der HNT findet am 9. November 2025 in Hausbruch statt, bereits über 1400 Anmeldungen.

Süderelbe Halbmarathon: Über 1400 Läufer starten am Sonntag!
Am Sonntag, den 9. November 2025, wird der 49. Süderelbe Halbmarathon in Hamburg stattfinden – ein Event, das die Laufszene wie ein Magnet anzieht. Über 1400 Anmeldungen sind bereits eingegangen, und die Zahl steigt stetig. Veranstaltet wird der Halbmarathon von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT), die bekannt dafür ist, mit viel Engagement solche sportlichen Höhepunkte auf die Beine zu stellen. Der Startschuss fällt um 10 Uhr auf der Straße „Am Johannisland“ vor dem BGZ Süderelbe, wo die Läufer sich auf die nervenaufreibende Strecke machen werden.
Die Route führt die Teilnehmer von der CU-Arena in Neugraben nach Neuenfelde und zurück. Sie verläuft über die Straßen Torfstecherweg, Neuwiedenthaler Straße, Francoper Straße, Hinterdeich, Hohenwischer Str., Vierzigstücken und Hasselwerder Str. bis zum Wendepunkt hinter dem Organistenweg. Für die Anwohner gibt es jedoch wichtige Informationen zu beachten: Von etwa 9.30 Uhr bis 12.50 Uhr sind die betroffenen Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine Ausnahme bildet jedoch der Anwohnerverkehr, der weiterhin möglich bleibt.
Verkehrseinschränkungen und Empfehlungen
Besonders Autofahrer sollten den Veranstaltungsbereich, wo die Stimmung sicher zum Überlaufen bringt, meiden oder ihre Fahrzeuge rechtzeitig vor Beginn aus dem betroffenen Bereich entfernen. Die Neuwiedenthaler Straße wird einseitig zwischen Kreisverkehr und Kreuzung Francoper Straße in Fahrtrichtung Bahnhof Neugraben gesperrt. Anwohner des Neubaugebiets Vogelkamp haben die Möglichkeit, über Neugrabener Allee, Königswiesen/Ackerweg oder Am Aschenland/Geutensweg zu ihren Wohngebieten zu gelangen.
Förderlich ist auch die Vorab-Information, die über die Website der HNT (www.hntonline.de/events) zur Verfügung steht. Für Rückfragen können Interessierte die Organisatoren direkt unter der E-Mail-Adresse leichtathletik@hntonline.de erreichen.
Das Interesse wächst
Die anhaltend hohe Anmeldezahl zeigt, wie groß das Interesse an dieser langen Tradition des Laufens ist. Der Süderelbe Halbmarathon ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein soziales Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Es ist klar, dass solche Veranstaltungen der Stadt und ihren Menschen viel Freude bereiten und gleichzeitig eine bedeutende Plattform für Sport und Gesundheit darstellen.
Während die Vorbereitungen für den Halbmarathon in vollem Gange sind, darf nicht vergessen werden, dass Transparenz auch im digitalen Raum von Bedeutung ist. Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Cookie-Banner ein fester Bestandteil der Nutzererfahrung. Sie informieren über die Verwendung von Cookies, was für die Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten unerlässlich ist. Der rechtliche Rahmen bleibt streng, und es ist wichtig, bei der Planung von Veranstaltungen auch die Einhaltung solcher Bestimmungen zu berücksichtigen, um mögliche Bußgelder zu vermeiden sowie die Privatsphäre der Teilnehmer zu gewährleisten (consentmanager.net).
Ob beim Halbmarathon oder im digitalen Bereich – Engagement und Verantwortung stehen für einen gelungenen Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf in den Straßen von Hamburg!