Wandsbek kämpft um klare Regeln für Packstationen – So geht's weiter!
Wandsbek fordert klare Vorgaben für Packstationen. Aktuelle Diskussionen über Regelungen und Standorte in Hamburg.

Wandsbek kämpft um klare Regeln für Packstationen – So geht's weiter!
In Hamburg herrscht derzeit ein Durcheinander, wenn es um die Aufstellung von Packstationen geht. Die Stadt hat nämlich keinerlei einheitliche Regelung für diese wichtigen Punkte, die es den Bürger:innen ermöglichen, ihre Online-Bestellungen bequem abzuholen. Besonders im Bezirk Wandsbek wird nun laut gefordert, dass endlich klarere Vorgaben geschaffen werden. NDR berichtet, dass die Packstationen meistens auf privatem Grund stehen, beispielsweise bei Supermärkten oder auf Parkplätzen. Öffentliche Standorte, die von der DHL vorgeschlagen werden, finden sich hingegen nur schwer durch die zuständigen Behörden.
Die CDU in Wandsbek sieht bei der Planung sowohl planerische als auch rechtliche Unklarheiten. So sind mehrere Anträge für neue Packstationen in Bearbeitung, doch ohne klare Vorgaben fehlt es an einer effizienten Umsetzung. In einigen anderen Bezirken werden diese Stationen als Gewerbebetriebe betrachtet, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Wandsbeker CDU hat daher ein besseres Planungswerkzeug sowie eindeutige Empfehlungen von der Stadtentwicklungsbehörde gefordert.
Aktuelle Entwicklungen im Bezirksausschuss
Zudem hat die Ampel-Koalition in Wandsbek den entsprechenden Antrag in einen Bezirksausschuss geleitet. Dieser wird nun prüfen, ob das geltende Baurecht möglicherweise den Bedarf nach den dringend benötigten Packstationen behindert. Die Bürger:innen warten gespannt auf die Ergebnisse dieser Prüfung, die der ersten Grundlage für eine Verbesserung der Situation dienen könnten.
Während sich in Wandsbek also einiges tut, gibt es ebenfalls interessante Nachrichten aus der Wirtschaft, die für einige Hamburger:innen von Bedeutung sein könnten. Heute, am 16. November 2025, zeigt der Aktienkurs von Enel ein auf und ab. Die Aktie erreichte heute einen Höchststand von 9,111 Euro und einen Tiefststand von 8,875 Euro. Der aktuelle Wert liegt bei 8,958 Euro und zeigt eine geringe Veränderung um +0,02 %. Auch der Handelsumsatz ist beeindruckend mit über 19 Millionen Aktien. Il Sole 24 Ore berichtet von einem jährlichen Anstieg des Aktienkurses um 35,29 % und einem Rekordwert von 9,0 Euro aus der letzten Woche.
Während die Anträge für Packstationen in Wandsbek voranschreiten, bleibt es spannend, wie sich die Vorschläge zur Regelung entwickeln werden. Die Bürger:innen sind auf mehr Informationen und klare Richtlinien sowie eine bessere Planung angewiesen, um die Einkaufslogistik in Hamburg zu erleichtern.