Triathlon-WM in Hamburg: Deutsche Stars kämpfen um Gold!
Triathlon-WM in Hamburg: Deutsche Stars kämpfen um Gold!
Hamburg, Deutschland - Hamburg zeigt sich einmal mehr als pulsierender Schauplatz des Sports, denn heute, am 12. Juli 2025, findet die 23. Auflage des Hamburg-Triathlons statt. Die Veranstaltung ist Teil der prestigeträchtigen World Triathlon Championship Series und der Höhepunkt für viele Athlet:innen in diesem Jahr. Besonders die Mixed-Weltmeisterschaft am Sonntag steht im Mittelpunkt der Begeisterung.
Die Triathleten messen sich in einem spannenden Duell über verschiedene Distanzen. Das Einzelrennen heute erfolgt über eine Sprintdistanz: 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Um 16:35 Uhr starten die Elite-Männer, gefolgt von den Elite-Frauen um 18:40 Uhr. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter auch Lisa Tertsch, die als WM-Führende ins Rennen geht und kürzlich beim Weltcup in Tiszaújváros triumphierte. Sie wird sich mit der Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand messen müssen, was die Spannung nur erhöht.
Deutsche Mixed-Staffel auf Goldkurs
Die Mixed-Staffel am Sonntag wartet ebenfalls mit hohen Erwartungen auf. Nach ihren Erfolgen in den Jahren 2023 und 2024 strebt das deutsche Quartett, welches aus Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Annika Koch besteht, erneut nach Gold. Präsident Martin Engelhardt von der Deutschen Triathlon Union äußert sich optimistisch über die Titelverteidigung und verweist dabei auf die starke Konkurrenz aus Frankreich, Großbritannien und Neuseeland. Die Distanz für die Mixed-Staffel beträgt 300 Meter Schwimmen, 7 Kilometer Radfahren und 1,75 Kilometer Laufen.
Die vergangenen Erfolge der deutschen Mixed-Staffel sind nicht zu übersehen. Im letzten Jahr sicherte das Team, bestehend aus Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Annika Koch, den Titel mit einer Gesamtzeit von 1:19:53 Stunden und ließ die Schweiz sowie Neuseeland hinter sich. Besonders bemerkenswert ist, dass Koch die Ziellinie mit der Deutschlandfahne überquerte, was für große Emotionen sorgte. Tertsch und Koch haben zudem beim Sprintrennen am Freitag starke Leistungen gezeigt, was die Hoffnungen auf einen weiteren Sieg erhöht.
Das Event im Herzen Hamburgs
Die Veranstaltung hat nicht nur sportlichen Charakter, sondern zieht auch Zehntausende von Fans in die Stadt. Der Hamburger Rathausmarkt wird ein Hotspot für die Zuschauer sein, die die Athlet:innen anfeuern. Zu beachten sind jedoch die damit verbundenen Straßensperrungen, sodass die Polizei Umfahrungen empfiehlt. Unter den Teilnehmer:innen ist auch Pierre Littbarski, der Fußball-Weltmeister von 1990, der für die Auswahl des Hauptsponsors antritt.
Hamburg ist mit der Austragung des Triathlons auch im Rennen um die Olympischen Spiele, die in naher Zukunft geplant sind, gut aufgestellt. Mit einer solch großartigen Veranstaltung setzt die Stadt ein Zeichen und festigt ihren Platz als eine der führenden Sportmetropolen in Deutschland und darüber hinaus.
Zusammengefasst verspricht die Triathlon-WM ein Fest der Sportlichkeit und Gemeinschaftsgeist, das sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)