Attraktives Reihenendhaus zur Miete: Garten, Stellplatz und viel Platz!
Attraktives Reihenendhaus zur Miete: Garten, Stellplatz und viel Platz!
Heimfeld, Deutschland - In Hamburg gibt es ein attraktives Angebot für all jene, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Ein geräumiges Reihenendhaus steht zur Vermietung bereit und bietet auf rund 117 m² Wohnfläche alles, was das Herz begehrt. Die ruhige Wohngegend verspricht Erholung und eine angenehme Nachbarschaft. Dies berichtet Wohnglück.
Der Mietpreis für diese Immobilie liegt bei 1.800 Euro monatlich, plus etwa 450 Euro Nebenkosten. Ein Einzug ist bereits ab Ende August möglich. Besonders erfreulich für zukünftige Mieter ist der vorhandene Stellplatz, direkt am Haus, sowie der großzügige Garten mit einer Fläche von etwa 241 m². Bei Interesse können Besichtigungen vereinbart werden, da das Objekt aktuell bewohnt ist.
Räumlichkeiten und Ausstattung
Das Reihenendhaus präsentiert sich mit einem gut durchdachten Grundriss. Im Erdgeschoss gibt es ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern, die die Südlage voll ausspielen. Hinzu kommen eine praktische große Küche und ein Gäste-WC. Im 1. Obergeschoss sind ein Badezimmer sowie drei weitere Zimmer vorhanden, die flexibel als Arbeits-, Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt werden können. Ein Spitzboden rundet das Angebot ab und dient als großer, offener Raum, der sich ebenfalls als Arbeits- oder Wohnbereich eignet.
Ein Blick auf die Kosten zeigt, dass neben dem klaren Mietpreis auch die Nebenkosten nicht vernachlässigt werden dürfen. Diese variieren je nach Region, und für ein Reihenhaus sind sie ein wichtiger Aspekt, den potenzielle Mieter im Auge behalten sollten. Laut Krediva belaufen sich die Nebenkosten typischerweise auf etwa 4 Euro pro Monat pro m² Wohnfläche. Dazu kommen postwendend auch laufende Kosten wie Heizkosten, Wasser und Müllgebühren. Eine Instandhaltungsrücklage von etwa 1 Euro pro m² sollte ebenfalls eingeplant werden.
Kostenüberblick und Tipps
Die Nebenkosten für Mieter in Deutschland betrugen im Jahr 2022 durchschnittlich 2,28 Euro pro m² und Monat. Diese umfassen notwendige Ausgaben wie Wasser, Heizung und Müllabfuhr. Daher ist eine gründliche Analyse der Nebenkosten entscheidend, um eine realistische Haushaltsplanung vorzunehmen. Bei einem Reihenhaus, wie das Hamburgs, können die Mietausgaben schnell ganz schön ins Geld gehen, deshalb ist ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Kosten wichtig.
Abgesehen von den Miet- und Nebenkosten sollten die Mieter auch mögliche Versteckte Kosten beachten, dazu zählen beispielsweise Umzugskosten und gegebenenfalls Renovierungsarbeiten, die nach dem Einzug anfallen können. Baufoerderung liefert hierzu umfassende Informationen zu Kauf- und Nebenkosten, die beim Erwerb eines Hauses zu beachten sind.
Wer den Schritt in die eigenen vier Wände wagt, sollte sich ärgerliche Kostenfallen sparen, indem er klug kalkuliert und auf Energieeffizienz setzt. Mit ein paar cleveren Tricks, wie dem Einsatz von energiesparenden Geräten und LED-Beleuchtung, kann man Geld sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Schließlich macht es nicht nur das Wohnen angenehmer, wenn auch das Budget stimmt.
Details | |
---|---|
Ort | Heimfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)