Stadtfest Münster Mittendrin begeistert Besucher mit Spitzen-Acts!

Stadtfest Münster Mittendrin begeistert Besucher mit Spitzen-Acts!
Samstag, der 16. August, war ein ereignisreicher Tag in Münster, der mit viel positiver Stimmung beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ begann. Das Fest, das als Open-Air Bühnenveranstaltung auf dem Domplatz angesiedelt ist, lockte zahlreiche Besucher an. Vertreter der Polizei und Feuerwehr berichteten von einem ruhigen Verlauf ohne nennenswerte Zwischenfälle, was die Freude der Anwesenden nur noch steigerte. Abends traten u.a. die Bands Verifiziert, Blumengarten und MEUTE auf, während für den nächsten Tag bereits die Vorfreude auf eine AC/DC-Tribute-Band und eine Queen-Tribute-Band groß war. Das Stadtfest ist ein wichtiger Punkt im Kalender vieler Münsteraner und lädt alle ein, gemeinsam zu feiern und die Atmosphäre zu genießen.
Doch nicht nur festliche Aktivitäten standen auf der Agenda. Um 12:16 Uhr informierte die ANTENNE MÜNSTER-Redaktion über eine Umleitung der Linie 5 an der Friedrich-Ebert-Straße. Diese gilt ab der ersten Fahrt bis voraussichtlich 18 Uhr, da ein Baukran abgebaut werden muss. Die Haltestellen Scheibenstraße, Timmerscheidtstraße, Augustastraße, Friedrich-Ebert-Platz und Von-Steuben-Straße fallen während dieser Zeit aus, die nächsten Haltestellen sind Metzer Straße, Alter Schützenhof und andere, die nun angefahren werden.
Familienprogramm und Kunsthandwerkermarkt
Ein Highlight für Familien war der „Springtage am Aasee“ mit Springprüfungen von E bis L und einem bunten Programm, das Ponyreiten und eine Riders Night umfasste. Die Premiere des Events fand unter großem Interesse statt und bot Unterhaltung für Jung und Alt. Gleichzeitig konnte beim Kunsthandwerkermarkt in Gimbte, der heute und morgen von 11 bis 18 Uhr stattfindet, geschaut werden. Rund 100 Aussteller:innen präsentieren ihre kreativen Handwerkskunststücke und ein vielfältiges Bühnenprogramm rundet das Angebot ab.
Die Vorbereitungen für die kommenden Wochen sind ebenfalls nicht zu übersehen. Am 21. August beginnen lang ersehnte Bauarbeiten an der Wolbecker Straße, die der Regenwasserentwässerung dienen und die Verkehrslandschaft für mindestens zwei Jahre verändern werden. Parallel dazu befindet sich das Pascal-Gymnasium im Innenausbau, der mit fast 22 Millionen Euro investiert wird und somit die Bildungseinrichtungen in Münster weiter aufwertet.
Gesellschaftliche Themen und wichtige Warnungen
Die Polizei hat zudem vor betrügerischen Handwerkern gewarnt, die an Haustüren klingeln und versucht haben, ahnungslose Bürger:innen zu überlisten. Zudem gab es aktuelle Warnungen vor dem sogenannten „Goldketten-Trick“, der auf dreiste Art und Weise an den Wertsachen der Münsteraner interessiert ist. Die Stadt informiert die Bevölkerung aktiv über diese Gefahren, um Schaden vorzubeugen und mehr Sicherheit zu gewährleisten.
In den letzten Tagen häuften sich die Berichte über Ladendiebe. So berichtete die Presse über zwei festgenommene Männer, die mittlerweile in Untersuchungshaft sitzen. Dies ist ein weiterer Hinweis auf die zunehmenden Herausforderungen, mit denen die lokalen Behörden konfrontiert sind.
Die belagerte Bevölkerung von Münster wird auch in den kommenden Tagen an den Vorbereitungen für die Kommunalwahlen teilnehmen, wobei die Wahlbenachrichtigungen ab dem 19. August versandt werden. Bei rund 251.000 wahlberechtigten Personen wird die Jagd nach Stimmen wieder spannend.