Faszination Spinnen: 140 Kinder entdecken die geheimnisvolle Welt!
In Neustadt erlebten 140 Kinder am 18. November 2025 eine Kinderuni zu Spinnen, geleitet von Dr. Danilo Harms.

Faszination Spinnen: 140 Kinder entdecken die geheimnisvolle Welt!
Die Aula der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt in Holstein wurde zum Schauplatz für eine faszinierende Reise in die Welt der Spinnen. Am 18. November 2025 versammelten sich dort rund 140 Kinder zur letzten Kinderuni, die unter der Leitung des bekannten Spinnenforschers Dr. Danilo Harms stand. Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch ein großer Spaß für die kleinen Teilnehmer.
Die Fragen der Kinder waren vielfältig und zeugten von echtem Interesse: Wie groß können Spinnen werden? Wo findet man sie? Und wie lange leben sie eigentlich? Dr. Harms beantwortete diese und viele weitere Fragen auf kindgerechte und anschauliche Weise und machte die erste Lektion zu den Unterschieden zwischen Spinnentieren und Insekten zu einem echten Erlebnis. Der spannende Vortrag wurde durch beeindruckendes Bild- und Videomaterial ergänzt.
Die Bedeutung der Spinnen
Ein wichtiger Aspekt, den Dr. Harms hervorhob, war die Rolle der Spinnen im Ökosystem. Es wird geschätzt, dass Spinnen weltweit zwischen 400 und 800 Millionen Tonnen Insekten verzehren – das ist mehr als das gesamte menschliche Fleischverbrauch jährlich. Dies verdeutlicht, wie zentral sie für das ökologische Gleichgewicht sind: In Wäldern und Graslandschaften kontrollieren sie bis zu 95 % der gesamten Beute.
„Die Spinnen sind auch wichtige Nahrung für viele Tiere“, erklärte Dr. Harms. „Vögel und in einigen Kulturen sogar Menschen schätzen sie als Essensquelle.“ Zudem wird in der pharmazeutischen Industrie das Potenzial von Spinnengiften zur Entwicklung neuartiger Medikamente erforscht, was zeigt, dass Spinnen auch auf unerwartete Weise zur menschlichen Gesundheit beitragen können.
Spinnen und ihre Netze
Ein weiteres spannendes Thema war das Bauverhalten der Spinnen, die mit ihren acht Beinen beeindruckende Fangnetze weben. Laut dem Biologen Thomas Lübcke ist der Netzbau ein komplexer Vorgang, der gut durchdacht ist und viele Funktionen erfüllt. Das Fangnetz dient nicht nur zur Jagd, sondern bietet der Spinne auch Schutz und Wohnraum.
Spinnen sind meisterhafte Jäger mit einem hoch entwickelten sensorischen System, das es ihnen ermöglicht, Beute zu erkennen und zu fangen. Dr. Harms warnte die Kinder vor dem voreiligen Töten von Spinnen, etwa mit Staubsaugern. „Eine bessere Lösung ist es, die Spinnen mit einem Glas nach draußen zu bringen“, empfahl er.
Blick in die Zukunft
Die nächste Kinderuni wird am 17. Januar 2026 stattfinden, und das Thema wird spannend: „Nachhaltige Architektur – Aus Alt macht Neu“. Referent ist der Dipl.-Ing. Daniel Lenz von der Technischen Hochschule Lübeck, der den Kindern wertvolle Ressourcen wie Holz und „Abfall“ näherbringen wird. Bei so viel Lernstoff bleibt das Interesse an der Natur und ihren Wundern in Neustadt sicherlich nicht auf der Strecke!