Vikinger hautnah: Entdecken Sie Hamburgs spektakuläre VR-Ausstellung!
Entdecken Sie die immersive Wikinger-Ausstellung in Hamburg-Altona, die bis 21 Uhr geöffnet ist. Erleben Sie Geschichte interaktiv!

Vikinger hautnah: Entdecken Sie Hamburgs spektakuläre VR-Ausstellung!
In Hamburg-Altona geht’s momentan richtig spannend zu! Die neue Ausstellung „Vikings – Entdecker und Eroberer“ begeistert seit ihrer Eröffnung am 1. November Besucher:innen mit einer einzigartigen Kombination aus Information und Unterhaltung. Auf rund 2.500 Quadratmetern wird die faszinierende Welt der Wikinger lebendig, mit ihren Riten, Symbolen und Geschichten. Kurator Mitch Sebastian, bekannt für seine immersive Ausstellungen, hat hier ein wirkliches Erlebnis geschaffen, das sowohl Jung als auch Alt in den Bann zieht.
Was ist das Besondere an dieser Ausstellung? Besucher:innen dürfen sich auf ein interaktives Erlebnis freuen, das mit großflächigen Projektionen, Musik und beeindruckenden Animationen aufwartet. Ein Highlight ist die Virtual-Reality-Reise, bei der bis zu 40 Personen mit VR-Brillen in die Welt des Wikingers eintauchen und einen 360-Grad-Film erleben können. Die Tour, die von einem kleinen Mädchen geleitet wird, das sich zur mächtigen Königin entwickelt, dauert etwa 90 Minuten und führt durch Dörfer, Versammlungen, Eroberungen und Begräbnisrituale.
Frauen und ihre Rolle bei den Wikingern
Ein äußerst interessantes Thema dieser Ausstellung ist die Rolle der Frauen in der Welt der Wikinger. Wusstet Ihr, dass skandinavische Frauen nicht nur selbstbestimmt waren, sondern auch das Recht hatten, sich scheiden zu lassen? Dies wird von Experten wie Professor Simek hervorgehoben, der dazu anmerkt, dass viele Charaktere aus den Sagas, wie die zentrale Figur Aslaug, vermutlich gar nicht existiert haben. Dennoch sind diese Geschichten, auch ohne historische Belege, von großer Relevanz und tragen zum Verständnis der Wikingerzeit bei.
Die Ausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, ein jüngeres Publikum anzusprechen und kombiniert damit auf geniale Weise Bildung mit Vergnügen. So wird das Lernen einfacher und unterhaltsamer gestaltet, was nicht nur in der heutigen Zeit, sondern auch in der Welt der Wikinger von Bedeutung ist.
Besuchsinformationen
Wer neugierig geworden ist, kann die Ausstellung täglich von 10 bis 21 Uhr besuchen. Die regulären Eintrittspreise liegen bei 23 Euro, während am Wochenende ein Ticket für 28 Euro erhältlich ist.
Also, packt eure VR-Brillen ein und macht euch auf den Weg nach Hamburg, wo history alles andere als langweilig ist! Für weitere Informationen schaut einfach mal bei T-Online oder NDR vorbei.