Gewaltsame Auseinandersetzung beim Winterhuder Stadtfest – Zeugen gesucht!
Nach gewalttätiger Auseinandersetzung beim Stadtfest in Winterhude am 7. September 2025 sucht die Polizei Zeugen.

Gewaltsame Auseinandersetzung beim Winterhuder Stadtfest – Zeugen gesucht!
In Hamburg-Winterhude kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 7. September 2025, zu einem Vorfall, der Anlass zur Besorgnis gibt. Während des Stadtfestes, das zuvor von vielen Besuchern friedlich genossen wurde, eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Laut Radio Hamburg wurden insgesamt sechs Personen in die Schlägerei verwickelt. Ein 29-Jähriger wurde bei dem Vorfall schwer verletzt; er erhielt einen Schlag mit einer Glasflasche und wurde am Hals mit einem Stichwerkzeug getroffen.
Der Vorfall ereignete sich gegen 1 Uhr in der Nähe des Mühlenkamps, als das Stadtfest offiziell beendet war. Unklar bleibt bislang der genaue Auslöser der Aggression, wobei übermäßiger Alkoholkonsum eine mögliche Rolle spielen könnte. Die Polizei spricht von einer Schlägerei, an der zwischen 10 und 20 Personen beteiligt waren, wie t-online berichtet. Während der Auseinandersetzung erlitten drei weitere Personen leichte Verletzungen und mussten ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zeugen dringend gesucht
Die mutmaßlichen Täter, beschrieben als vier bis fünf etwa 20 bis 25 Jahre alte Männer mit „südländischem“ Erscheinungsbild, konnten in der Menge entkommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls. Insbesondere werden drei Frauen gesucht, die versucht hatten, zwischen die streitenden Parteien zu gehen. Hinweise können über das Hinweistelefon oder an jeder Polizeidienststelle gegeben werden, wie es in der Meldung von Radio Hamburg heißt.
Im aktuellen Kontext zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024, dass die Zahl der Straftaten in Hamburg insgesamt gesunken ist. Dennoch gab es einen Anstieg in der Gewaltkriminalität von 7 Prozent, insbesondere in bekannten Hotspots wie St. Pauli und St. Georg. Dieses Ereignis wirft Fragen auf, wie gut die Sicherheitslage bei großen Veranstaltungen wirklich ist, und wie die Polizei auf solche Vorfälle reagiert.
Der Vorfall in Winterhude zieht nach sich, dass sowohl die Sicherheitskräfte als auch die Organisatoren zukünftige Stadtfeste genauer unter die Lupe nehmen müssen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sich in einem unbeschwerten Ambiente bewegen können. Die Bemühungen der Polizei werden dabei entscheidend sein, um eine solche Eskalation in Zukunft zu verhindern.