Blitzermeldung: Wo heute in Hamburg Radarkontrollen drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg am 9.09.2025 – Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten.

Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg am 9.09.2025 – Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten.
Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg am 9.09.2025 – Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten.

Blitzermeldung: Wo heute in Hamburg Radarkontrollen drohen!

In der Hansestadt Hamburg ist heute, am 9. September 2025, wieder einiges los auf den Straßen. Geschwindigkeitskontrollen finden in gleich acht Straßen statt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen, die häufige Verkehrsverstöße und Unfallursachen darstellen, konsequent zu ahnden. Über die genauen Standorte und deren Tempolimits wird in einer aktuellen Meldung von News.de informiert.

Die Polizei führt sowohl mobile als auch stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch, um das Unfallrisiko auf Hamburgs Straßen zu senken. In der Metropole sind Autofahrer besonders anfällig für Geschwindigkeitsüberschreitungen – das zeigt eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Die Hamburger Polizei geht deswegen verstärkt gegen Raser vor, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wie auch Bussgeldkatalog.org betont.

Aktuelle Blitzerstandorte

Folgende Straßen sind heute für ihre Geschwindigkeit bekannt:

  • Sülldorfer Landstraße, Altona (22589): 50 km/h
  • Hummelsbütteler Landstraße, Hamburg-Nord (22339): 30 km/h
  • Hummelsbüttler Hauptstraße, Wandsbek (22339): 30 km/h
  • Merkurring, Wandsbek (22143): 30 km/h
  • Fabriciusstraße, Wandsbek (22177): 30 km/h
  • Alter Postweg, Harburg (21075): 30 km/h
  • Karl-Arnold-Ring, Wilhelmsburg (21109): 30 km/h
  • Ostfrieslandstraße, Finkenwerder (21129): 30 km/h

Diese Standorte sind nicht nur die einzigen, an denen die Geschwindigkeitskontrollen heute durchgeführt werden; es sind überall im Stadtgebiet weitere Kontrollen zu erwarten. Autofahrer sollten also die Geschwindigkeit aufmerksam einhalten, um ein Bußgeld zu vermeiden, das laut dem geltenden Bußgeldkatalog schnell ins Geld gehen kann, wie Bussgeldkatalog.de erklärt.

Techniken und Regelungen

Die Blitzer in Hamburg nutzen unterschiedliche Technologien zur Geschwindigkeitsmessung, darunter Radar-, Laser- und Lichtschrankensysteme. Autofahrer dürfen zusätzlich Blitzerwarn-Apps nutzen, jedoch dürfen diese während der Fahrt nicht aktiviert sein. Externe Radarwarner sind hingegen nicht zugelassen, wenn sie betriebsbereit im Fahrzeug sind.

Die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Verkehrssicherheit. Viele Verkehrsunfälle sind auf Geschwindigkeitsübertretungen zurückzuführen. Daher ist das konsequente Handeln der Polizei in Hamburg mehr als gerechtfertigt. Wer sich an die Regeln hält, sorgt nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die der anderen Verkehrsteilnehmer.