Massive Bauarbeiten der Deutschen Bahn – S-Bahn-Fahrer aufgepasst!
Massive Bauarbeiten der Deutschen Bahn – S-Bahn-Fahrer aufgepasst!
Hammerbrookstraße 44, 20097 Hamburg, Deutschland - Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm zahlreiche Bauarbeiten, die den Bahnverkehr in Hamburg erheblich beeinflussen werden. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass sie während der Sommerferien umfangreiche Bauprojekte durchführen wird, um die Infrastruktur der Stadt weiter zu verbessern. Ab dem 25. Juli um 21 Uhr wird die Dammtorstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und Altona gesperrt, was viele Reisende vor Herausforderungen stellen wird, wie Moin berichtet.
Die S-Bahnen werden in dieser Zeit über den Jungfernstieg durch den Citytunnel fahren. Für Fahrgäste, die zu den Haltestellen Dammtor, Sternschanze oder Holstenstraße möchten, stehen Ersatzbusse im 10-Minuten-Takt zur Verfügung. Besonders betroffen sind auch die Regionalbahnen: Zwischen dem 25. Juli und dem 3. August beginnen und enden die Linien RE7 und RE70 in Altona, wobei der Halt am Hauptbahnhof und Dammtor entfällt.
Umleitungen und Ersatzverkehre
Den Reisenden bleibt während dieser Zeit nicht viel anderes übrig, als auf die S-Bahn umsteigen, um zwischen Altona und Hauptbahnhof zu pendeln. Auch die RB61 wird eine Umleitung über Altona fahren. Die Bauarbeiten werden nicht nur die oben genannten Strecken betreffen, sondern auch Ende August zu Spurwechseln führen: Die Abschnitte zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor sowie zwischen Hauptbahnhof und Hammerbrook werden ebenfalls vorübergehend gesperrt.
Insbesondere am 30. und 31. August wird der S-Bahn-Abschnitt im östlichen Hauptbahnhof betroffen sein. Während dieser Zeit müssen die Fahrgäste auf die U-Bahnlinien U2, U3 und U4 ausweichen. Zudem wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hauptbahnhof und Hammerbrook eingerichtet. Das veränderte Verkehrsbild könnte es erfordern, dass die Reisenden ihre Routen rechtzeitig planen.
Fahrgäste aufgepasst!
Die Bauarbeiten sind nicht zu unterschätzen und könnten große Auswirkungen auf die Mobilität in der Stadt haben. Die S-Bahn Hamburg GmbH betont, dass zeitnah Informationen zu den Einschränkungen und alternativen Routen auf ihrer Website zur Verfügung stehen werden. Reisende werden ermutigt, sich frühzeitig über bestehende Möglichkeiten und Umleitungen zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf die relevanten Kontaktdaten der S-Bahn Hamburg hinweisen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Hammerbrookstraße 44 in Hamburg. Erreichbar ist die S-Bahn unter der Telefonnummer +49 40 39184385 und per E-Mail an s-bahn.hamburg@deutschebahn.com. Geschäftsführer sind Jan Schröder, Kirsten Schmidtke, Julian Matthes und Andre Schwarz. Verantwortlich für die Kundenkommunikation ist Christian Clawien.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten schnell und reibungslos über die Bühne gehen, sodass Hamburgs Reisende schon bald wieder auf eine zuverlässige Bahninfrastruktur zählen können. Bis dahin heißt es: Augen und Ohren offen halten und flexible Lösungen finden!
Details | |
---|---|
Ort | Hammerbrookstraße 44, 20097 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)