FC St. Pauli vs. HSV: Das Derby im Millerntor startet um 20:30 Uhr!
Das Hamburger Derby zwischen FC St. Pauli und HSV findet am 23. Januar 2026 im Millerntor-Stadion statt. Details hier.

FC St. Pauli vs. HSV: Das Derby im Millerntor startet um 20:30 Uhr!
Am 23. Januar 2026 wartet im Millerntor-Stadion ein sportliches Highlight auf die Fans: das Hamburger Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr, und die Vorfreude auf dieses Duell ist bereits jetzt spürbar. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat diesen Termin am 5. November 2025 offiziell festgelegt und damit die Vorbereitungen für eines der intensivsten Derbys in Deutschland eingeläutet. Schon beim Hinspiel, das im Volksparkstadion stattfand, konnten die Kiezkicker mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg über den HSV vorlegen.
Bevor es jedoch zu diesem spannenden Aufeinandertreffen kommt, hat der Hamburger SV noch eine gehörige Portion Druck auf seinen Schultern. Aktuell leidet die Mannschaft unter einer heftigen Negativserie, mit drei Verlusten in Folge und vor allem einer trostlosen 0:4-Niederlage gegen Mönchengladbach, die den HSV nun bereits zum vierten Mal hintereinander ohne eigenen Treffer lässt. Sportvorstand Kuntz betont, dass nun dringend gehandelt werden muss, um die Fehler abzustellen und wieder in die Erfolgsspur zu finden.
Rivalitäten im deutschen Fußball
Das Hamburger Derby ist nicht nur für die beiden Teams, sondern auch für die Fans von enormer Bedeutung. Dieser Clash gehört zu den intensivsten Derbyspielen in Deutschland. Die rivalisierende Fanbasis und die geografische Nähe von nur 4,3 Meilen zwischen den beiden Clubs tragen zur elektrisierenden Atmosphäre bei. Hierin gleicht das Hamburger Derby anderen bekannten Rivalitäten, wie dem Berliner Derby zwischen Hertha und Union Berlin oder dem Ruhrpott-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke. Letzteres, als „die Mutter aller Derbys“ bekannt, hat ebenfalls eine lange Geschichte und sorgt stets für eine mitreißende Kulisse.
Das Nordderby zwischen dem HSV und Werder Bremen, das am 7. Dezember 2025 stattfindet, ist ein weiteres bitterböser Kräftemessen im Norden Deutschlands. Der Anpfiff dafür erfolgt um 15:30 Uhr, und die Fans sind gespannt, ob der HSV bis dahin seine Wunden heilen kann. Auch hier ist die Tragweite der Rivalität nicht zu unterschätzen, denn die Historie dieser Begegnung reicht bis ins Jahr 1927 zurück.
Ausblick und kommende Herausforderungen
Für die Mannschaften steht viel auf dem Spiel. Der FC St. Pauli wird das Momentum seiner letzten Erfolge mitnehmen wollen, während der HSV alles daran setzen muss, um nicht tiefer in die Krise zu geraten. Besonders der nächste Gegner für den HSV, der VfL Wolfsburg, könnte für zusätzliche Herausforderungen sorgen. Das Aufeinandertreffen ist für den 14. Januar 2026 angesetzt. Zuvor spielt Wolfsburg am Sonntag gegen FC Bayern München – eine Mammutaufgabe, die die Gegebenheiten im Fußball schnell auf den Kopf stellen kann.
Kontinuierlich im Fokus wird auch der Abstiegskampf stehen, der die Teams unter Druck setzt. Denn der Abstieg könnte aus dieser intensiven Rivalität das Schlechteste herausholen, und die Fans dürsten nach positiven Nachrichten auf dem Spielfeld.
Die Vorfreude auf das Hamburger Derby steigt, und sowohl der FC St. Pauli als auch der HSV müssen sich beweisen. Kommt es zu einem weiteren Triumph für die Kiezkicker, oder kann der HSV sich aus der Krise befreien? Fest steht: In der Welt des Fußballs trifft leidenschaftliche Rivalität auf jede Menge Emotionen. Fans und Spieler blicken gespannt der nächsten Herausforderung entgegen.
Für weitere Informationen zu spannenden Derbys in Deutschland siehe auch bundesliga.com oder für Neuigkeiten zum aktuellen Bundesliga-Geschehen sports.yahoo.com.
Weitere Updates und aktuelle Entwicklungen sind auch in den Berichten von ndr.de zu finden.