Vorsicht, Blitzer! So gefährlich wird's heute in Hamburg!
In Wilstorf, Hamburg, steigt am 9.11.2025 die Blitzerüberwachung. Autofahrer müssen erhöhte Vorsicht walten lassen.

Vorsicht, Blitzer! So gefährlich wird's heute in Hamburg!
Heute, am 09. November 2025, macht sich in Hamburg wieder einmal das gewohnte Bild an zahlreichen Kreuzungen breit: Mobile Blitzer sind im Einsatz, und die Polizei ist bestrebt, die Verkehrssicherheit in der Stadt zu erhöhen. An fünf Standorten in der Hansestadt besteht heute eine erhöhte Gefahr, auf eine Radar Falle zu treffen. Die news.de berichtet, dass die kontinuierliche Überwachung des Straßenverkehrs für alle Verkehrsteilnehmer von größter Bedeutung ist.
Die sich nicht stoppenden Geschwindigkeitsmessungen finden laut den Informationen der bussgeldkatalog.org auch weiterhin in ganz Hamburg statt. Autofahrer, die nachlässig mit den Tempolimits umgehen, müssen mit empfindlichen Strafen rechnen. Das Vergehen, zu schnell zu fahren, gehört zu den häufigsten Verkehrsübertretungen in der Stadt. Studien belegen, dass die Wirksamkeit der Blitzer besonders hoch ist und sogar über den Werten in anderen großen Städten wie Berlin oder München liegt.
Die Standorte der heutigen Blitzer
Die Polizei hat an verschiedenen Punkten in Hamburg vorausschauende, temporäre Geschwindigkeitsmessungen eingeplant. Die genauen Standorte bleiben oft geheim, doch die Blicke der Autofahrer sollten heute besonders genauen auf die Geschwindigkeitsanzeigen gerichtet werden. Fahren Sie besser vorsichtig – schließlich erhöht ein vorausschauendes Fahrverhalten die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, seien es Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer. Bußgelder und ggf. Fahrverbote stehen bereits für Raser und Drängler auf der Tagesordnung.
- Fuhlsbüttel
- Schnelsen
- Rotherbaum
- Harburg
- Wilstorf
- Horn
- Hamburg Mitte
Die Polizei in Hamburg agiert konsequent, um den Raseretrain Einhalt zu gebieten und das Unfallrisiko stetig zu senken. Das macht Blitzer zu einem festen Bestandteil des Stadtbildes. Ein neuartiger mobiler Blitzer wurde außerdem neulich getestet, was die Effizienz des Überwachsungssystems weiter steigern soll.
Bieten Blitzer auch Chancen?
Spätestens seitdem die Diskussion über Verkehrsüberwachung an Fahrt aufgenommen hat, müssen sich auch Unterstützer von Blitzern die Frage stellen, ob diese nicht auch zum Nachdenken anregen. Die bussgeldkatalog.org hat hierzu eine detaillierte Übersicht für Betroffene bereitgestellt, die es ermöglicht, gegen Bußgeldbescheide Einspruch zu erheben. So mancher Autofahrer hat somit die Chance, seine Sicht der Dinge darzulegen und eventuell die Strafe abzuwenden.
Während die Polizei also alles daran setzt, das Fahrzeugverhalten in Hamburg zu regeln, bleibt abzuwarten, wie die neue Technologie die Blitzerlandschaft verändern wird. Ob mehr Transparenz bei den Messungen Weg für eine Entspannung schaffen könnte?
Wir werden die Entwicklungen rund um die Geschwindigkeitsüberwachung in Hamburg weiterhin im Auge behalten und unsere Leser auf dem Laufenden halten. Auch, was die Veränderungen im Verkehrsbewusstsein anbelangt.
In der Zwischenzeit bleibt nur zu sagen: Fahren Sie achtsam, halten Sie die Tempolimits ein und denken Sie an alle, die mit Ihnen auf der Straße sind.