Sternstunden Festival 2025: Musik, Wissenschaft und Spaß in Hamburg-Bergedorf!

Sternstunden Festival 2025: Musik, Wissenschaft und Spaß in Hamburg-Bergedorf!
Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg, Deutschland - In Hamburg-Bergedorf wird es im Juli wieder richtig spannend, denn das beliebte Sternstunden Festival 2025 steht vor der Tür! Die Veranstaltung findet am 18. und 19. Juli 2025 auf dem Gelände der historischen Hamburger Sternwarte statt, einem echten Kleinod inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Damit ist das Festival nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen.
Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit über 30 Konzerten, Vorträgen und Mitmach-Experimenten. Am Freitag geht es ab 16 Uhr los, während der Samstag bereits um 14 Uhr starten wird. Es gibt fünf Bühnen, sowohl im Freien als auch in denkmalgeschützten Gebäuden, wo zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus den Chören und dem Orchester der Universität Hamburg auftreten werden. Dabei reicht das musikalische Spektrum von klassischer Kammermusik über gregorianische Gesänge bis hin zu Jazz und Elektro-Pop. Besonders hervorzuheben sind dieses Jahr die Leistungen von Anahit Vardanyan, Rocket Men und Yousef Kekhia.
Wissenschaft und Spaß für alle Generationen
Aber das ist noch nicht alles! Das Festival hat auch ein spannendes wissenschaftliches Programm im Angebot. Es gibt Führungen durch die beeindruckenden Kuppelbauten und die Möglichkeit, bei gutem Wetter durch historische Teleskope zu schauen. Diese zusätzlichen Angebote richten sich an alle Altersgruppen und führen Interessierte in die Welt der Astronomie ein. Neben den regulären Vorträgen zu Themen wie Universumsgeschichte und moderner Astrophysik gibt es sogar ein eigenes Kinderprogramm. Dort dürfen sich die kleinen Entdecker auf ein Kinderkonzert, Kinderführungen durch die Sternwarte und eine spannende Sternstunden-Rallye freuen.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Foodtrucks und ein Café auf dem Gelände bieten eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, darunter erfrischende Getränke und Snacks. Die Ticketpreise sind übrigens mehr als fair und liegen online ab 10 Euro (ermäßigt ab 7 Euro) und an der Tageskasse ab 15 Euro (ermäßigt ab 10 Euro).
Ein Festival mit ganz viel Herz
Das Sternstunden Festival wird von Unimusik Hamburg und dem Förderverein der Unimusik Hamburg e. V. organisiert und erhält Unterstützung von der ZEIT Stiftung Bucerius, der Claussen-Simon-Stiftung sowie dem UHH-Exzellenzcluster „Quantum Universe“. Das Gemeinschaftsprojekt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Hit entwickelt und zieht Musik- und Wissenschaftsbegeisterte gleichsam an. Die Premiere fand bereits im Sommer 2023 statt und erfreute sich enormer Beliebtheit, was zeigt, dass das Konzept einfach rundum gelungen ist.
Für weitere Informationen zum Festival, das von Anne Grigoleit organisiert wird, können Interessierte die Webseite www.sternstundenfestival.de besuchen oder sie direkt unter der Telefonnummer +49 15751799798 kontaktieren. Eingehend informiert über das Festival ist auch das Angebot an astronomischen Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops, das von verschiedenen Anbietern ständig erweitert wird, wie auf astronomie-in-deutschland.de zu finden ist.
Details | |
---|---|
Ort | Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg, Deutschland |
Quellen |