Hamburg im Ausnahmezustand: Halbmarathon und Harley Days blockieren Straßen!

Hamburg im Ausnahmezustand: Halbmarathon und Harley Days blockieren Straßen!
Altona, Deutschland - Am heutigen Sonntag, dem 29. Juni 2025, stehen in Hamburg zwei großartige Events auf dem Programm: der Hella Hamburg Halbmarathon und die Harley Days, die Europas größtes innerstädtisches Biker-Treffen darstellen. Mit rund 18.000 Teilnehmern beim Halbmarathon und Tausenden von Motorradfans bei den Harley Days wird sich die Hansestadt in eine lebendige Festmeile verwandeln.
Bereits ab 4 Uhr morgens sind viele Straßen in und um die City aufgrund der Veranstaltungen gesperrt. Besonders betroffen sind der Bereich rund um die Reeperbahn und der Millerntorplatz. Die Laufstrecke des Halbmarathons führt von der Reeperbahn durch Altona, vorbei am Hafen, rund um die Alster bis zu den Messehallen. Diese Verkehrseinschränkungen werden voraussichtlich bis gegen 14.30 Uhr andauern, wobei im Zielbereich rund um die Jungiusstraße auch längerfristige Sperrungen möglich sind.
Verkehrsbehinderungen und Empfehlungen
Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) warnt eindringlich vor Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr. Besonders die Buslinien wie 2, 3, 4, 5, 6, 16 und viele weitere werden stark betroffen sein. Daher empfehlen die Veranstalter, auf U- und S-Bahnen umzusteigen und sich vor der Fahrt bei hvv.de oder in der hvv-App über die aktuelle Situation zu informieren. Autofahrer sollten die Innenstadt weiträumig über den nördlichen Teil des Ring 2 umfahren, um Staus und behinderte Zugänge zu vermeiden.
Am Nachmittag, um 14 Uhr, wird die Motorrad-Parade der Harley Days am Großmarkt praktisch in die Feierlichkeiten integriert. Führend ist der bekannte Musiker Peter Maffay, der unter den rund 1.500 Bikern ein wahres Spektakel anführen wird. Die Route führt vorbei an Veddel, über die Köhlbrandbrücke, durch den Hafen und die Hafencity zurück zum Großmarkt, wobei die Stadtautobahn während der Paradephasen für etwa 30 Minuten gesperrt wird. Auch entlang der 30 Kilometer langen Strecke wird mit Verkehrsbehinderungen bis circa 17 Uhr gerechnet.
Kritische Stimmen und Bürgerprojekte
Die Vielzahl an Veranstaltungen brachte jedoch auch kritische Stimmen hervor. Viele Hamburger äußern sich besorgt über die Verkehrslage, die durch Staus, Baustellen und unberechenbare Behinderungen geprägt ist. Ein Vorschlag zur Verbesserung der Situation kommt von der Initiative „Stand up Winterhude“, die einen Bürgerentscheid zur Umnutzung eines Hochbunkers im Grindelviertel anstrebt, der für Wohnraum und Grünanlagen verwendet werden könnte, nachdem die Universität ihn nicht mehr benötigt.
Mit einem bunten Programm, das sowohl Sportbegeisterte als auch Motorradfans anzieht, steht Hamburg heute ganz im Zeichen von Feiern und Freude. Wer das Getümmel um den Halbmarathon und die Harley Days miterleben möchte, sollte sich auf Geduld einstellen und auf alternative Verkehrswege setzen. Packen wir’s an und genießen wir die Atmosphäre, die unsere Stadt so lebenswert macht!
Details | |
---|---|
Ort | Altona, Deutschland |
Quellen |