LBV Phönix Frauen feiern glanzvollen 5:0-Sieg in der Oberliga!
LBV Phönix Frauen feiern ihren ersten Saisonsieg in der Oberliga mit einem überzeugenden 5:0 über SV Blankenese 2.

LBV Phönix Frauen feiern glanzvollen 5:0-Sieg in der Oberliga!
Der Frauenfußball in Hamburg erlebte am vergangenen Samstag ein aufregendes Highlight: Der LBV Phönix feierte seinen ersten Saisonsieg in der Oberliga und ließ im Spiel gegen den SV Blankenese 2 mit einem klaren 5:0 aufhorchen. Das Team, unter der Leitung von Trainer Christian Bremer, zeigte von Anfang an, dass sie stark in die Saison starten wollen.
Die erste Halbzeit war von dominanten Leistungen geprägt. Hannah Boeckel sorgte bereits im ersten Viertel für die Führung per Siebenmeter und setzte mit dem 1:0 den Grundstein. Im zweiten Viertel folgten Treffer von Greta Lierhaus und Stella Schön, die das Ergebnis zur Halbzeit auf 3:0 hochschraubten. Doch auch in der zweiten Hälfte ließ Phönix nicht locker: Stella Schön erzielte das vierte Tor, bevor Annelie Hennen den Schlusspunkt setzte. Bremer äußerte im Anschluss, dass das Team durchaus noch mehr hätte erreichen können, da die Chancen vorhanden waren.
Bericht über die Spiele und die Liga
Der Sieg katapultiert Phönix auf den vierten Tabellenplatz der Oberliga. Ein echter Grund zur Freude für die Fans und Spielerinnen. Nächstes Wochenende haben sie die Gelegenheit, ihre gute Leistung im Heimspiel gegen Flottbek 2, aktuell auf Platz sechs, am 28. September 2025 um 14 Uhr, zu bestätigen. Der Aufwind könnte nicht besser kommen, wenn man bedenkt, dass der Frauenfußball immer beliebter wird, nicht nur in Hamburg, sondern deutschlandweit.
Eine Untersuchung zeigt, dass über 75% der weiblichen Befragten in Deutschland ein starkes Interesse am Fußball haben, was sich auch in der Anzahl der Spielerinnen undTeams niederschlägt. Aktuell sind rund 100.000 Frauen und über 107.000 Mädchen bis 16 Jahre aktiv. Diese Zahlen belegen, dass der Aufschwung im Frauenfußball ungebrochen ist.
Erfolge des deutschen Frauenfußballs
Der Frauenfußball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die deutsche Nationalmannschaft, die sowohl zwei Weltmeisterschaften als auch acht Europameisterschaften gewinnen konnte, gehört weltweit zu den besten Teams. Besonders eindrucksvoll war der Auftritt bei der UEFA Women’s EURO 2025, wo Deutschland im Viertelfinale stark agierte, aber letztlich im Halbfinale gegen Spanien ausschied, während England erfolgreich den Titel verteidigte.
Die Begeisterung für den Frauenfußball zeigt sich auch in den Vereinsligen. In den letzten Saisons haben Teams wie Bayern München und der VfL Wolfsburg die Bundesliga dominiert, und die Anzahl gemeldeter weiblicher Teams beim DFB stieg auf fast 9.700 in der vergangenen Saison. Lena Oberdorf gilt derzeit als die Spielerin mit dem höchsten Marktwert in Deutschland und unterstreicht so das Potential des deutschen Frauenfußballs.
Mit einer soliden Leistung und dem ersten Saisonsieg keimt die Hoffnung auf eine spannende Saison für LBV Phönix und alle Fans des Frauenfußballs in Hamburg. Die Zeit ist reif, die positiven Entwicklungen zu unterstützen und dem Sport den Platz zu geben, der ihm gebührt.