Schätze auf Rädern: Große Fahrzeugversteigerung in Hamburg am 3. Dez!
Erfahren Sie alles über die Fahrzeugversteigerung in Wandsbek am 3. Dezember 2025, inklusive Fristen und Infos zur Anmeldung.

Schätze auf Rädern: Große Fahrzeugversteigerung in Hamburg am 3. Dez!
Es tut sich was in Hamburg! Am 3. Dezember 2025 erwartet uns eine spannende Fahrzeugversteigerung, die in der Werner-Siemens-Straße 83, 22113 Hamburg, stattfinden wird. Die Fahrzeuge, die zur Auktion kommen, sind zum Teil nicht fahrbereit und besitzen keine gültigen Kennzeichen. Außerdem sind in der Regel die Fahrzeugschlüssel und Papiere nicht vorhanden. Jeder Wagen wird eine eigene Positionsnummer erhalten, sodass sich interessierte Käufer leicht orientieren können. Diese Versteigerung wird unter Berücksichtigung des § 14 Absatz 5 des Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie gemäß der Vorschrift des Kreislaufwirtschaftsgesetzes durchgeführt, wie hamburg.de berichtet.
Für die rechtmäßigen Eigentümer und andere Berechtigte, die Ansprüche geltend machen wollen, gibt es eine Frist von sechs Wochen, um ihre Rechte beim Bezirksamt Wandsbek anzumelden. Die Anmeldungen müssen persönlich im Dienstgebäude Am Alten Posthaus 2, Raum 213, 22041 Hamburg erfolgen. Kommen die Rechte nicht innerhalb der gegebenen Frist zur Anmeldung, können die Fahrzeuge am 3. Dezember versteigert werden.
Besichtigung und Teilnahme an der Versteigerung
Ein Highlight der Veranstaltung ist die Möglichkeit, die Fahrzeuge am Versteigerungstag ab 10:00 Uhr zu besichtigen. Ob Oldtimer oder moderne Modelle, wer einen Blick auf die Fahrzeuge werfen will, ist herzlich willkommen. Und das Beste: Jeder kann an der Versteigerung teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Während der Auktion selbst wird um 10:30 Uhr mit dem Bieten begonnen, und die Gebote müssen unmittelbar nach Abschluss der Versteigerung bezahlt werden.
Was aber tun, wenn bei einem Kauf die Fahrzeugpapiere fehlen? Keine Sorge: Käufer erhalten eine Eigentumsbescheinigung, die den Erwerb eines Fahrzeugs ohne Papiere dokumentiert. Mit dieser Bescheinigung kann man dann beim Straßenverkehrsamt neue Papiere beantragen. Je nach Hersteller oder Umständen kann dies normalerweise zwischen sechs und acht Wochen in Anspruch nehmen. Diese Informationen bereitgestellt von finanzverwaltung.nrw.de helfen, bei der Planung und Durchführung der Versteigerung alles im Griff zu haben.
Sonstige Informationen für Interessierte
Und noch ein Tipp: Sollten Sie am Versteigerungstag nicht die passenden Fahrzeuge finden oder Fragen zur Abholung haben, diese ist am Versteigerungstag sowie am darauffolgenden Donnerstag und Freitag möglich. Natürlich entsteht nach der Auktion ein Standgeld, wenn das Fahrzeug nicht umgehend abgeholt wird. Für alle, die Interesse an der Versteigerung haben, ist dies eine gute Gelegenheit, ein günstiges Schnäppchen zu machen und vielleicht das Traumauto zu ergattern!
Die Versteigerungsdetails umfassen diverse Typen von Fahrzeugen. Von kleinen Stadtflitzern bis hin zu großen Fahrern für Transportzwecke wird sicher für jeden Geschmack etwas dabei sein. Nutzen Sie die Chance, einmal in das Abenteuer der Fahrzeugversteigerung einzutauchen und ganz vielleicht das eine oder andere versteckte Juwel zu entdecken, wie so manche Freunde aus der Branche von buzzfile.com schätzen.
Markieren Sie sich den 3. Dezember in Ihrem Kalender – es lohnt sich!