S-Bahn-Warnung: Massive Ausfälle bis 3. Oktober – Jetzt umsteigen!
Aktuelle S-Bahn-Ausfälle in Rahlstedt bis 3. Oktober 2025: Ersatzverkehr, Bauarbeiten und Einschränkungen - wichtige Infos für Fahrgäste.

S-Bahn-Warnung: Massive Ausfälle bis 3. Oktober – Jetzt umsteigen!
In Hamburg und der Umgebung müssen sich die Fahrgäste in den kommenden Tagen auf einige Einschränkungen im S-Bahn- und Zugverkehr einstellen. Nach Informationen von Ahrensburg Portal kommt es bis zum 3. Oktober 2025 zu Ausfällen der S-Bahn-Linien RE80 und RB81. Diese fallen an wechselnden Tagen von circa 21:30 Uhr bis Betriebsende aus. Besonders betroffen sind Abschnitte, die teilweise oder ganz außer Betrieb sind. Für diese Passagen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der für die Linie RB81 allerdings nur zwischen und bis Hasselbrook zur Verfügung steht.
Für die Fahrgäste, die auf die Linie S1 angewiesen sind, gibt es jedoch gute Nachrichten: An und ab Hasselbrook kann diese Linie genutzt werden. Nutzer der S-Bahn sollten sich vor dem Reiseantritt in der Fahrplanauskunft auf der HVV-Webseite oder über die entsprechende App informieren.
Vandalismus und Bauarbeiten im Fokus
Doch nicht nur das S-Bahn-Netz hat mit Störungen zu kämpfen. Auch die RB61-Linie stellt die Fahrgäste vor Herausforderungen. So mussten die Reisenden gestern mit einem Ausfall zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Elmshorn rechnen, der auf Vandalismusschäden am Fahrzeug zurückzuführen war. Die Abfahrt um 16:49 Uhr und die Ankunft um 17:24 Uhr entglitten damit der Normalität, wie die aktuelle Übersicht auf Nahverkehr Hamburg aufzeigt.
Darüber hinaus gibt es auch umfangreiche Bauarbeiten, die vom 22. September bis zum 1. Oktober 2025 jeweils ab 21:30 Uhr Auswirkungen auf den Abschnitt Bad Oldesloe und Neumünster haben werden. Nutzern des nordbahnverkehrs wird deshalb empfohlen, auf Ersatzbusse auszuweichen, die für die ausfallenden Zugverbindungen bereitgestellt werden.
Schlussfolgerung
Die momentanen Umstände erfordern ein wenig Geduld von den Hamburger Fahrgästen. Ob wegen Ausfällen oder Bauarbeiten, der öffentliche Nahverkehr steht vor Herausforderungen. Die Stadtverwaltung und die S-Bahn-Berlin arbeiten daran, die Störungen so schnell wie möglich zu beheben und bitten um Verständnis, wie in S-Bahn Berlin betont wird. Reisende sollten stets die aktuellen Informationen im Blick behalten und gegebenenfalls alternative Routen planen.