Pferdesportgemeinschaft St. Georg: 100 Jahre voller Leidenschaft gefeiert!

Pferdesportgemeinschaft St. Georg: 100 Jahre voller Leidenschaft gefeiert!
Kevelaer, Deutschland - Die Pferdesportgemeinschaft St. Georg Kevelaer feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Am 28. Juni fand die große Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Vereins in der Josef Schotten Schützenhalle statt. Die festliche Atmosphäre wurde durch den Einzug der Standarten der Gastvereine, darunter der RV von Bredow Wetten und der RV St. Georg Winnekendonk, abgerundet. Besondere musikalische Akzente setzten die Jagdhornbläser der PSG, die die Gäste begrüßten.
Die erste Vorsitzende Nadine Ruelfs hieß zahlreiche Ehrengäste willkommen, darunter den Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und den Pastor Sebastian Frye. Bürgermeister Pichler überbrachte die besten Wünsche der Stadt und hob die lange Tradition des Vereins hervor. Markus Plümpe, bekannt für seine Verdienste im Verein, blickte auf die Geschichte zurück, in der er unter anderem siebenmal Festkettenträger auf der Kirmes war. Besondere Momente schuf auch Anna Scholten mit ihren Gedichten über Pferde, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden.
Eindrucksvolles Jubiläumsturnier
Im Rahmen des Jubiläums fand zudem ein großes Turnier auf der Reitsportanlage des Sportstall Scholten in Kevelaer-Schravelen statt. Die Vorbereitungen dazu liefen schon Wochen im Voraus, und die Teilnehmer und Zuschauer wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. So startete das Jubiläumsturnier am Freitag zur Mittagszeit mit den ersten Dressurprüfungen und setzte sich am Samstag mit Wettbewerben auf dem großen Springplatz fort.
- Freitag: Beginn mit Dressurprüfungen um 14 Uhr.
- Samstag: Wettbewerbe in den Klassen A* und A**, M*-Springprüfungen sowie die Amateur-Dressurreiterprüfung der schweren Klasse S*-Kandare.
- Sonntag: Weiterführende Dressurprüfungen und vielfältige Angebote für Nachwuchsreiter.
Das Turnier bot nicht nur die Möglichkeit, sportliche Höchstleistungen zu beobachten, sondern auch viele Aktivitäten für die kleinen und großen Besucher. So sahen die Zuschauer nicht nur Packende Wettkämpfe, sondern konnten sich auch auf Verlosungen und ein breites Angebot an Speisen und Getränken freuen. Die Veranstalter hatten an alles gedacht und luden die Gäste herzlich ein, die Veranstaltung zu genießen.
Die Vereinschronik
Ein weiteres Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten war die Vorstellung einer neuen Chronik, die die Geschichte des Vereins und zahlreiche unveröffentlichte Fotos dokumentiert. Diese Chronik kann für 18 Euro in Buchhandlungen in Kevelaer sowie per E-Mail bestellt werden, und bietet jedem Pferdefan einen einmaligen Einblick in die Tradition und das Engagement der Pferdesportgemeinschaft. Die Veranstaltung endete mit einem Medley bekannter Melodien, präsentiert von Karl Timmermann, und einem umgetexteten Lied, das das Publikum mit Standing Ovations honorierte. DJ Mark Küsters sorgte anschließend dafür, dass die Gäste bis in die späten Stunden feiern konnten.
Der große Jubel und die ausgebuchte Veranstaltung zeigen einmal mehr, wie hoch im Kurs der Pferdesport in Kevelaer steht. Wer weiß, vielleicht wird hier der Grundstein für weitere Erfolge im Reitsport gelegt, und wir dürfen uns auch in Zukunft auf solche eindrucksvollen Feierlichkeiten freuen. Die Passion für Pferde und der Gemeinschaftssinn innerhalb der PSG St. Georg sind ein Zeichen dafür, dass die Tradition auch in den nächsten 100 Jahren fortgeführt werden kann. Für alle Interessierten, die mehr über den Verein erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die Niederrhein Nachrichten, die Kevelaerer Blatt und die Luhmühlen EM.
Details | |
---|---|
Ort | Kevelaer, Deutschland |
Quellen |