Kita St. Georg kämpft für mehr Grün – Ihre Stimme zählt!

Kita St. Georg kämpft für mehr Grün – Ihre Stimme zählt!

Meckenbeuren, Deutschland - Die Kindertagesstätte St. Georg in Meckenbeuren setzt aktuelle Maßstäbe für Umweltbewusstsein in der frühkindlichen Erziehung. Sie nimmt am Wettbewerb „Kleine HeldeN! 2025“ teil, der im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Kitas zu würdigen, die innovative Projekte für Nachhaltigkeit und Klimaschutz umsetzen. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, können die Gewinner Preisgelder von bis zu 4.000 Euro erwarten, die in die wertvolle Arbeit mit den kleinen „Helden“ investiert werden könnten.

Ein besonders spannendes Projekt steht im Mittelpunkt der Teilnahme von St. Georg: „Nicht verschwenden! Wiederverwenden! Auch du kannst ein Rocky sein“. Durch dieses Projekt wird den Kindern spielerisch der achtsame Umgang mit der Umwelt nähergebracht. Thematisch dreht sich alles um Verpackungsfreies Einkaufen, die Vermeidung von Müll und die kreative Nutzung von Abfall – Kunst aus Müll ist hier ein wichtiges Stichwort. Der Blick geht nicht nur nach vorne, sondern auch zurück: Das Projekt wurde bereits im Frühjahr 2024 ins Leben gerufen und wird nun mit sechs Vorschulkindern erneut durchgeführt.

Pläne für einen grüneren Innenhof

Eine Herzensangelegenheit der Einrichtungsleiterin Katrin Weingärtner – seit März 2025 im Amt – ist die Renaturierung des stark asphaltierten Innenhofs der Kita. Der Spielplatz soll grüner werden, um mehr Naturerlebnisse zu schaffen. Ziel ist es, durch Bepflanzung und die Schaffung von Grünflächen den Kindern Möglichkeiten zum Spielen und Lernen zu bieten. Dies steht nicht nur im Einklang mit den Zielen des Wettbewerbs, sondern auch mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere SDG 11, das sich für nachhaltige Städte und Siedlungen einsetzt.

Die Abstimmung zur Unterstützung der Kita läuft bis zum 18. Juli 2025 und ist für die Teilnehmer kostenlos. Der ganze Prozess dauert nur eine Minute – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Wer seine Stimme abgeben möchte, kann dies über folgenden Link tun: hier abstimmen.

Nachhaltigkeit im Kita-Alltag stärken

Die Kindertagesstätte St. Georg strebt nicht nur eine Veränderung ihres Außenraums an, sondern setzt auch vielfältige Maßnahmen im Kita-Alltag um. Der Einkauf von Lebensmitteln ohne Verpackungen und die Förderung von Kunstprojekten mit Müll sind nur einige Ansätze. Maßnahmen wie die Anschaffung von Laufrädern zur Förderung nachhaltiger Mobilität oder die Schaffung eines Gemüsegartens können zusätzlich dazu beitragen, den Umweltschutz mit spielerischem Lernen zu verbinden. Solche Initiativen sind nicht nur lokal relevant, sondern tragen auch zur Erreichung der globalen Entwicklungsziele bei, wie sie auf bfnb.de zu lesen sind.

Die Kita St. Georg macht vor, wie wichtig Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bereits im frühen Alter sind. Durch deren engagierte Projekte und die Möglichkeit zur Mitgestaltung durch die Abstimmung können wir alle Teil dieses grünen Wandels werden. Zeigen auch Sie, dass Ihnen unsere Umwelt am Herzen liegt!

Details
OrtMeckenbeuren, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)