Norderstedt gegen St. Pauli: Ein Pokal-Hit mit heißem Duell!

Norderstedt gegen St. Pauli: Ein Pokal-Hit mit heißem Duell!
Was für ein Aufeinandertreffen steht uns bevor! Eintracht Norderstedt trifft am 13. August 2025 in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den FC St. Pauli. Die Spannung ist bereits greifbar, denn das Spiel findet im Millerntor-Stadion statt, nachdem das Heimrecht kurzerhand getauscht wurde. Anstoß ist um 15:30 Uhr, und die Fans können die Partie bequem im NDR Livecenter verfolgen.
Der Kapitän von Norderstedt, Moritz Christopher Wenzel Frahm, zeigt sich voller Vorfreude auf das Match vor rund 30.000 Zuschauer:innen. Der 28-Jährige hat von 2014 bis 2021 in der Jugend von St. Pauli gespielt und weiß daher, welche Bedeutung dieses Aufeinandertreffen hat. Auch der Sommerneuzugang Felix Werner Wolfgang Drinkuth bringt seine eigene Geschichte mit, da auch er eine Vergangenheit bei den „Kiezkickern“ hat.
Trainer und Spieler im Fokus
Trainer Elard Ostermann ist erleichtert, dass das Warten auf die Partie endlich ein Ende hat. Nach einem durchwachsenen Start in der Regionalliga Nord mit einem Sieg und zwei Niederlagen hoffen die Norderstedter auf einen Überraschungserfolg. Kapitän Frahm hat bereits klargemacht, dass die Mannschaft in den Zweikämpfen „eklig“ sein und auf Umschaltmomente spekulieren möchte. Er weiß, dass Überraschungen im DFB-Pokal keine Seltenheit sind, und spielt damit auf die Tradition des Wettbewerbs an, wo unterklassige Teams oft höherklassige Gegner aus dem Turnier werfen konnten.
„Da liegt was an“, meint auch Torwart Lars Huxsohl, der die Dinge gelassen angeht und betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Diese positive Einstellung könnte für die Norderstedter entscheidend sein, wenn es darum geht, vor heimischem Publikum einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Der DFB-Pokal: Ein Wettbewerb mit Tradition
Der DFB-Pokal, ausgetragen seit 1935, ist der zweitwichtigste Titel im deutschen Vereinsfußball hinter der Meisterschaft und nach dem K.-o.-System ausgetragen. In der aktuellen Saison 2025/26 nehmen insgesamt 64 Mannschaften teil, darunter 18 aus der Bundesliga und 18 aus der 2. Bundesliga sowie Amateurvereine, die sich über ihre Landesverbände qualifizieren konnten. Zuschauer:innen können sich auf spannende Partien freuen, denn die Auslosungen der nächsten Runden finden normalerweise im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt.
Gleichzeitig gibt es auch finanzielle Anreize für die Amateurvereine, die in den verschiedenen Runden Preisgelder absahnen können. So erhält das Team für den Einzug in die erste Runde bereits 211.886 Euro – ein gutes Geschäft für Eintracht Norderstedt, das im Fall eines Weiterkommens noch viel mehr einsacken könnte.
Zusammengefasst ist das bevorstehende Duell gegen St. Pauli nicht nur ein Fußballspiel, sondern auch eine Gelegenheit für Eintracht Norderstedt, sich auf großer Bühne zu zeigen und möglicherweise eine kleine Sensation zu schaffen. Die ganze Stadt Hamburg wird die Augen auf das Millerntor-Stadion richten, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Match freuen.