Radsport-Highlights: ADAC Cyclassics 2025 – Spannung in Hamburg!

Am 17. August 2025 finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt, ein spannendes WorldTour-Rennen über 206,8 Kilometer.

Am 17. August 2025 finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt, ein spannendes WorldTour-Rennen über 206,8 Kilometer.
Am 17. August 2025 finden die ADAC Cyclassics in Hamburg statt, ein spannendes WorldTour-Rennen über 206,8 Kilometer.

Radsport-Highlights: ADAC Cyclassics 2025 – Spannung in Hamburg!

Am 17. August 2025 wird Hamburg wieder zur Hochburg des Radsports, wenn die ADAC Cyclassics über die Bühne gehen. Diese Veranstaltung zählt zu den größten Radrennen Deutschlands und ist als WorldTour-Rennen eingestuft. Mit einer Streckenlänge von beeindruckenden 206,8 Kilometern geht es in diesem Jahr von Buxtehude bis zur Mönckebergstraße in Hamburg. Erstmals seit 2015 findet der Start nicht in Hamburg selbst, sondern in der benachbarten Stadt Buxtehude statt.

Die Strecke führt die Teilnehmer durch malerische Regionen wie Niedersachsen und die Lüneburger Heide, bevor sie die Metropolregion Hamburg erreichen. Dabei müssen die Radfahrer einige Herausforderungen meistern, darunter den Waseberg, der mehrere Male befahren wird, sowie die ehrwürdige Köhlbrandbrücke, die einen atemberaubenden Blick auf den Hafen ermöglicht. Für die Sprinter unter den Teilnehmern wird die erste Sprintwertung in Sottorf spannend – ein weiterer Höhepunkt auf der abwechslungsreichen Strecke.

Das Teilnehmerfeld

Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr ein hochkarätiges Starterfeld. 23 Teams haben sich angemeldet, darunter viele der weltbesten Sprinter. Unter den prominenten Namen befinden sich der Vorjahressieger Olav Kooij, der den Sprint in der Mönckebergstraße anpeilt, und der Zweite des Vorjahres, Jonathan Milan, der diese Saison bereits acht Siege gefeiert hat. Daneben warten auch der Vorjahresdritte Biniam Girmay und Fahrer wie Jordi Meeus und Pascal Ackermann, die alles geben werden, um sich an die Spitze zu setzen.

Auch frühere Sieger wie Marco Haller, Elia Viviani und Alexander Kristoff werden an den Start gehen und zeigen, dass sie trotz der Jahre nichts von ihrer Wettkampfhärte eingebüßt haben. Der Wettlauf nach vorne könnte möglicherweise vor der Innenstadt von Hamburg entschieden werden, ein spannender Schlusspunkt, der die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.

Ein Sport mit Tradition

Radsport, auch bekannt als Velosport, hat in Deutschland eine lange und wechselvolle Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert begann die Begeisterung für das Radfahren, und heute umfasst der Radsport verschiedene Disziplinen wie Straßenradsport, Mountainbiking und BMX. Zahlreiche bekannte Veranstaltungen, wie die Tour de France, tragen zur Popularität des Sports bei, der seit den Olympischen Sommerspielen 1896 olympisch ist. In dieser Tradition stehen auch die Cyclassics, die nicht nur Profis anziehen, sondern auch zahlreiche Amateure und Radsportbegeisterte in die Stadt führen.

Die ADAC Cyclassics sind ein Fest für die gesamte Region, das den Gemeinschaftssinn und die Begeisterung für den Radsport spiegelt. Die Besucher dürfen sich auf spannende Rennen und ein tolles Rahmenprogramm freuen, das die Vorfreude auf dieses sportliche Spektakel noch weiter steigert. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der offiziellen Webseite zu finden.