Hountondji trifft bei Bundesliga-Debüt: FC St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund!
Andréas Hountondji debütiert für den FC St. Pauli, trifft gegen Dortmund und blickt auf das Stadtderby gegen den HSV voraus.

Hountondji trifft bei Bundesliga-Debüt: FC St. Pauli erkämpft Remis gegen Dortmund!
Der FC St. Pauli kann auf einen bemerkenswerten Saisonauftakt zurückblicken: In einem packenden Spiel gegen Borussia Dortmund sicherte sich die Mannschaft am vergangenen Sonntag einen Punkt. Der Neuzugang Andréas Hountondji erzielte dabei sein erstes Tor in der Bundesliga und sorgte für das zwischenzeitliche 1:1. Er köpfte den Ball nach einer präzisen Flanke von Danel Sinani und zeigte damit gleich bei seinem Debüt, welches Potenzial in ihm steckt. Laut fcstpauli.com betonte Hountondji nach dem Spiel die Wichtigkeit von Schnelligkeit und situativer Analyse im Fußball und lobte die Unterstützung der Fans am Millerntor, die eine entscheidende Rolle für das Team spielte.
Das Spiel endete mit einem spannenden 3:3-Unentschieden, was dem Team viel Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen gibt. Hountondji, der in der 68. Minute durch Abdoulie Ceesay ersetzt wurde, glaubt, dass die Mannschaft diese positive Energie gerade rechtzeitig vor dem anstehenden Stadtderby gegen den Hamburger SV am Freitag, den 30. August, nutzen kann. Dabei erwartet er eine besondere Atmosphäre im Volkspark, denn das Hamburger Stadtderby findet nach 14 Jahren wieder in der Bundesliga statt.
Ein ungewohnter Neuzugang
Andréas Hountondji, 23 Jahre alt und ein Stürmer aus Benin, ist im Sommer 2025 auf Leihbasis von Burnley zu St. Pauli gewechselt. Laut bundesliga.com wird er für die gesamte Saison im Millerntor spielen. In seiner bisherigen Karriere hat Hountondji bereits Erfahrung in verschiedenen französischen Clubs gesammelt, darunter Caen, Quevilly-Rouen und Orléans. Bei Rodez stellte er einen Vereinsrekord auf, indem er in der Saison 2023/24 14 Tore erzielte, was Burnley dazu bewog, ihn mit einem Vierjahresvertrag auszustatten.
Obwohl seine Zeit in der Championship in England nicht von Toren geprägt war, zeigte er während eines Leihspiels bei Standard Liège überzeugende Leistungen, wo er in 18 Pflichtspielen vier Tore erzielte und zwei Vorlagen gab. Die Verpflichtung von Hountondji war am 8. Juli 2025 der Startschuss für seine neue Herausforderung im deutschen Fußball.
Ein Spieler mit viel Potenzial
Der 1,87 m große Hountondji ist nicht nur für seine physische Präsenz bekannt, sondern auch für seine bemerkenswerte Geschwindigkeit, die mit 35,6 km/h gemessen wurde. Hountondji wird der fünfte Spieler aus Benin in der Bundesliga sein und ist nach Moudachirou Amadou der zweite Spieler von St. Pauli. Trainer Alexander Blessin schätzt seine Laufwege, Abschlussstärke, Präsenz in der Luft und Aggressivität, während Sportdirektor Andreas Bornemann betont, dass Hountondji bestens ins Team passt.
Mit Hountondji in der Sturmspitze hat St. Pauli das Ziel, nicht nur in diesem Jahr in der Liga zu bestehen, sondern auch die Fans mit packendem Fußball zu begeistern. Die kommende Partie gegen den HSV könnte der erste große Schritt in diese Richtung sein.