Sommerkaffee im Garten: Genuss für Anwohner und Touristen in Travemünde!

Die Gemeinde St. Georg lädt am 24. August zum Sommerkaffee im Garten ein. Erleben Sie gesellige Stunden und ein vielfältiges Buffet.

Die Gemeinde St. Georg lädt am 24. August zum Sommerkaffee im Garten ein. Erleben Sie gesellige Stunden und ein vielfältiges Buffet.
Die Gemeinde St. Georg lädt am 24. August zum Sommerkaffee im Garten ein. Erleben Sie gesellige Stunden und ein vielfältiges Buffet.

Sommerkaffee im Garten: Genuss für Anwohner und Touristen in Travemünde!

In Hamburg tut sich einiges – besonders in der Gemeinde St. Georg! Am 15. August 2025 steht wieder ein ganz besonderes Ereignis an: Das beliebte Sommerkaffee im Garten neben der Kirche. Die Veranstaltung hat in der Gemeinde eine lange Tradition und bringt sowohl Pfarreimitglieder als auch Touristen zusammen. Ein warmes Ambiente und gute Gesellschaft sind hierbei garantiert. Der nächste Termin für das Sommerkaffee ist am Sonntag, den 24. August, um 15 Uhr. Die Gemeinde lädt herzlich dazu ein, den sonnigen Nachmittag und die köstlichen Kaffeespezialitäten zu genießen.

Wem die Torte vom letzten Mal noch nicht ganz aus den Ohren schallt, der darf sich freuen: Im vergangenen Monat ereignete sich zwar ein kleiner Missgeschick mit einem Nuss-Sahne-Kuchen, der leider auf den Asphalt fiel. Doch kein Grund zur Sorge, es war genug abwechslungsreiche Auswahl am Buffet vorhanden, sodass jeder auf seine Kosten kam. Kommt vorbei und taucht ein in die gute Kaffeestimmung – da liegt gewiss was an!

Kartenplanung leicht gemacht

Apropos Veranstaltungen: Wenn jemand die Anfahrt zum Sommerkaffee plant, kann uns Google Maps hilfreich zur Seite stehen. Wie wir wissen, ist die Plattform nicht nur für die Routenplanung geeignet, sondern ermöglicht auch das Erstellen von statischen Karten, die man teilen oder einbetten kann. Allerdings, wer eine Route plant, sollte die Vollversion von Google Maps nutzen und sich bewusst sein, dass statische Karten hin und wieder veraltet sein können. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig die aktuellen Informationen zu Verkehr und Baustellen abzufragen.

Für diejenigen, die sich eine Route festhalten möchten, ist die URL, die während der Routenplanung generiert wird, nützlich. Ein URL-Shortener wie goo.gl könnte auch helfen, die Adresse übersichtlicher zu gestalten, wenn einem die Länge der Links Sorgen bereitet.

Das große Ganze: Google als Übermacht

Und während wir die besten Möglichkeiten zur Anfahrt zu unserem Kaffee-Klatsch besprechen, werfen wir doch einen Blick auf Google selbst! Dieses Unternehmen, das 1998 gegründet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einer multinationalen Software- und Dienstleistungsmarke entwickelt. Von Gmail über Google Drive bis hin zu Android – die Produktpalette ist schier endlos. Aber wo viel Licht ist, da gibt es bekanntlich auch Schatten: Google steht häufig in der Kritik wegen Datenschutzproblemen und wird oft für seine Geschäftspraktiken angeprangert. Trotz allem bleibt die Plattform das meistbesuchte Portal der Welt, was ihre Dominanz eindrucksvoll untermauert.

In einer Stadt, die von Tradition und Gemeinschaft lebt, hebt sich das Sommerkaffee der Gemeinde St. Georg weiterhin hervor. Besuchen Sie uns, um ein Stück von dieser besonderen Atmosphäre zu kosten und um zu erleben, wie solche kleinen Events unser Miteinander stärken. Der 24. August hat schon einen Platz in unseren Kalendern – wir sehen uns!