Klassik-Highlight: Orgel & Gesang in Ostheim – Jetzt Tickets sichern!

Klassik-Highlight: Orgel & Gesang in Ostheim – Jetzt Tickets sichern!
Ostheim vor der Rhön, Deutschland - In der beschaulichen Gemeinde Ostheim vor der Rhön wird am Freitag, den 4. Juli 2025, ein ganz besonderes Konzert stattfinden. Unter dem Titel „Orgel & Gesang“ erwartet die Besucher ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse in der Kirche St. Michael auf der Kirchenburg. Der Beginn ist um 18 Uhr, und der Eintrittspreis liegt bei fairen 12 Euro. Wer sich für Barockmusik begeistert, sollte sich dieses Event im Kalender rot anstreichen, denn hier gibt es mit Sicherheit viel zu entdecken.
Mit dabei sind die talentierte Mezzosopranistin Marianne Schechtel und der versierte Organist Andreas Conrad. Marianne ist nicht nur Ensemblemitglied des Staatstheaters Meiningen, sondern glänzt auch in renommierten Rollen wie Eboli in Verdis „Don Carlos“, Carmen in Bizets „Carmen“ und anderen großen Opernwerken. Ihre Karriere ist aufsteigend, und 2024 wurde sie für ihre schauspielerische Leistung in der Uraufführung von „Gespenster“ mit dem Deutschen Theaterpreis (Faustpreis) nominiert. Andreas Conrad bringt seine Expertise als Bezirkskantor an der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden mit, wo er seit 2008 tätig ist.
Ein Meisterwerk der Orgelbautradition
Die Hauptorgel der Kirchenburg hat eine besondere Geschichte. Sie wurde 1738 von dem bedeutenden Orgelbauer Johann Ernst Döring erbaut und gilt heute als das größte erhaltene Instrument seiner Werkstatt. Es wird sogar gesagt, dass die Orgel über 30 klingende Register verfügt, die aus 2144 Pfeifen bestehen. Ein echtes Prachtstück also! Das Konzert findet auf dieser barocken Orgel statt, und die Zuhörer haben die Gelegenheit, ergreifende Werke von Meisterkomponisten wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Muffat zu genießen.
Marianne und Andreas haben zudem eine enge künstlerische Zusammenarbeit, die sich über viele Konzerte im Thüringer Raum erstreckt. Andreas Conrad hat an der Kirchenmusikhochschule Tübingen und der Schola Cantorum Basiliensis studiert und bringt ein hochkarätiges Repertoire an barocker Musik mit. Auch Marianne hat ihre musikalische Ausbildung in Lübeck und Berlin genossen, wo sie zahlreiche Meisterkurse bei namhaften Künstlern besuchte.
Kulturelles Highlight
Dieses Konzert stellt eine wunderbare Gelegenheit dar, mehr über die faszinierende Welt der Orgelmusik und Gesangskunst zu erfahren. Die Verbindung von Andreas Conrads erstklassigem Organenspiel mit Marianne Schechtels stimmlicher Darbietung verspricht ein einmaliges Erlebnis. Die Veranstaltung ist ein Teil des Thüringer Orgelsommers, einer Reihe von Konzerten, die die Tradition der Orgelmusik ehren und fördern.
Die Verantwortlichen des Konzerts laden alle Musikliebhaber herzlich ein, teilzuhaben und sich von der Schönheit der Musik mitreißen zu lassen. Erleben Sie, wie Historie und zeitgenössische Interpretationen in der Kirche St. Michael lebendig werden. Für weitere Informationen steht die Webseite des Thüringer Orgelsommers zur Verfügung, wo Sie alles Wissenswerte zum Konzert finden können. Seien Sie dabei und erfreuen Sie sich an einem unvergesslichen Abend voller Musik und Leidenschaft!
Weitere Details finden Sie auf Rhönkanal und Orgelsommer. Informationen über die Künstler gibt es auf Christoph Keller.
Details | |
---|---|
Ort | Ostheim vor der Rhön, Deutschland |
Quellen |