Buchpremiere: Plattdeutsche Version von Daniil Charms begeistert am 28. Juni!

Buchpremiere: Plattdeutsche Version von Daniil Charms begeistert am 28. Juni!
Kirche St. Georg, Kirch Stück, Deutschland - Die Rückkehr des russischen Schriftstellers Daniil Charms in die Literaturwelt sorgt für Aufsehen! Am 28. Juni findet in der Kirche St. Georg in Kirch Stück die Premiere des Buches „Von Fall tau Fall“ statt, in dem Susanne Bliemel Werke des renommierten Absurditätsautors ins Plattdeutsche übersetzt hat. Das Besondere dabei: Bliemels Übersetzungen sind nicht nur eine wortgetreue Übertragung, sondern sie nehmen sich die Freiheit, Charms‘ Charaktere an norddeutsche Persönlichkeiten anzupassen. So wird der literarische Schatz frisch und verständlich für eine neue Leserschaft aufbereitet. Uckermark Kurier berichtet, dass die Veranstaltung um 19.30 Uhr mit musikalischer Begleitung von Valentin Hoffmann stattfindet und der Eintritt frei ist, wobei um Spenden für einen barrierefreien Zugang zur Kirche gebeten wird.
Daniil Charms, geboren am 17. Juli 1905 in Sankt Petersburg, war ein herausragender Vertreter der literarischen Avantgarde. *Sein Werk wird heute als bedeutender Beitrag zur absurden Literatur geschätzt und umfasst Prosa, Gedichte und Theaterstücke* Wikipedia. Charms war Mitbegründer der Künstlervereinigung OBERIU und ein literarischer Widerstandskämpfer, der gegen das sowjetische Regime ankämpfte. Dieses Engagement führte mehrfach zu Verhaftungen und Zensur, wobei viele seiner Texte erst während der Perestroika veröffentlicht wurden. Charms‘ skurriler Humor und seine bisweilen absurde Sicht auf die Welt finden damals wie heute innovative Ausdrucksformen.
Charms‘ Lebensgeschichte und sein Erbe
Die Kindheit von Daniil Charms war von künstlerischem und politischem Einfluss geprägt. Seine Mutter führte ein Frauenasyl, während sein Vater politischer Gefangener war. Dieser Hintergrund könnte dazu beigetragen haben, dass Charms bereits früh mit dem Schreiben begann und eine russisch-orthodoxe Erziehung erhielt. Er besuchte unterschiedliche Schulen, bevor er 1924 die Hochschulreife erlangte und versuchte, an mehreren Hochschulen zu studieren, was er letztendlich abbrach Wikipedia.
Die Verhaftungen Charms‘ durch den NKWD sind Teil seiner tragischen Biografie und spiegeln die Schicksale vieler Schriftsteller in der Sowjetunion wider. Seine Texte sind geprägt von Nonsens-Elementen und absurden Ansätzen, was sie einzigartig und zeitlos macht. Tragischerweise verstarb Charms am 2. Februar 1942 während der Blockade von Leningrad, wahrscheinlich an Unterernährung. Sein literarisches Erbe wurde von seinem Freund Jakow Druskin gerettet und erst viel später während der Perestroika neu entdeckt.
Die Buchpremiere und ihre Bedeutung
Die Buchpremiere von „Von Fall tau Fall“ markiert einen wichtigen Moment für die Literaturbegeisterten in Norddeutschland. Bliemels mutige Übersetzungen bringen Charms zurück ins Bewusstsein und zeigen, wie universell seine Themen sind. Die Lesung vereinigt literarischen Eigensinn mit einem besonderen kulturellen Flair und verspricht, sowohl alte als auch neue Fans von Daniil Charms zu begeistern. Die Veranstaltung wird gefördert vom Landkreis Nordwestmecklenburg sowie der Ehrenamtsstiftung MV.
Wer sich für die Vielfalt der russischen Literatur interessiert und einen neuen Zugang zu Charms‘ humorvollen und absurden Geschichten entdecken möchte, sollte sich die Premiere nicht entgehen lassen. Das Buch „Von Fall tau Fall“ (ISBN 978-3-937949-34-5) ist zudem bereits im Buchhandel erhältlich und wartet darauf, gelesen zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Kirche St. Georg, Kirch Stück, Deutschland |
Quellen |