Radarkontrollen überall in Hamburg: Wo es heute blitzt!
Aktuelle Radarkontrollen in Hamburg: Alle Infos zu Blitzerstandorten, Geschwindigkeitsmessungen und Bußgeldern am 5. September 2025.

Radarkontrollen überall in Hamburg: Wo es heute blitzt!
Am heutigen Tag, dem 5. September 2025, sorgt die Polizei Hamburg für erhöhte Aufmerksamkeit auf den Straßen der Stadt. An insgesamt 10 verschiedenen Standorten finden Radarkontrollen statt, die auf Geschwindigkeitsübertretungen abzielen. Dabei kommt moderne Technik zum Einsatz: Die Kontrollen werden mit Enforcement Trailers durchgeführt, die sowohl Laser- als auch Lidartechnologie nutzen. Ein kurzes, aufleuchtendes rotes Licht signalisiert den Autofahrern, dass eine Messung stattfindet, was für zusätzliche Transparenz sorgt. Diese Maßnahme ist Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Verkehrssicherheit in der Stadt zu erhöhen, und wird ständig angepasst, um den steigenden Verkehr anzugehen.
Die Radarkontrollen sind über ganz Hamburg verteilt. Hier ein Überblick über die Standorte und geltenden Tempolimits:
Standort | Tempolimit | Uhrzeit |
---|---|---|
Krohnstieg (Hamburg-Nord, Langenhorn) | 50 km/h | 10:08 Uhr |
Ohkamp (Hamburg-Nord, Fuhlsbüttel) | 30 km/h | 07:42 Uhr |
Berner Heerweg (Wandsbek, Farmsen-Berne) | – | 09:56 Uhr |
Ünner Brandheid (Harburg, Hausbruch) | 30 km/h | 10:49 Uhr |
Kurt-Schumacher-Allee (St. Georg, Hamburg-Mitte) | 30 km/h | 10:16 Uhr |
Walddörferstraße (Wandsbek) | v km/h | 10:03 Uhr |
Lehmweg (Hamburg-Nord, Hoheluft-Ost) | 50 km/h | 09:33 Uhr |
Kieler Straße (Altona, Eimsbüttel) | 50 km/h | 08:48 Uhr |
Hoheluftchaussee (Hoheluft-West) | 50 km/h | 08:10 Uhr |
Alter Postweg (Harburg, Heimfeld) | 30 km/h | 07:58 Uhr |
Einheitlicher Bußgeldkatalog
Die gemessenen Geschwindigkeitsübertretungen können für die betroffenen Autofahrer teuer werden. In Hamburg gilt der einheitliche Bußgeldkatalog für ganz Deutschland, was bedeutet, dass die Höhe der Bußgelder einheitlich geregelt ist. Es gibt keinen eigenen Bußgeldkatalog für die Hansestadt, was die Durchsetzung von Verkehrsregeln vereinfacht. Die Verkehrssituation in Hamburg ist angespannt, insbesondere in den innerstädtischen Bereichen, wo eine Vielzahl von Verkehrsverstößen registriert werden. Dies wird durch die ca. 1,85 Millionen Einwohner der Stadt und den damit verbundenen hohen Verkehr begünstigt. Zudem sind auf der bussgeldkatalog.org Plattform auch spezielle Regelungen zu finden, die etwa Diesel-Fahrverbote oder Vorschriften zum Schulrecht sowie zum Tier- und Umweltschutz umfassen.
Wichtige Hinweise für Autofahrer
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Nutzung von Blitzerwarnsystemen, sowohl in Form von Apps als auch als physische Geräte im Fahrzeug, in Hamburg verboten ist. Dies ist in Paragraf 23 Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung festgelegt. Autofahrer sollten beim Fahren stets darauf achten, die Tempolimits einzuhalten, um nicht nur Geldstrafen, sondern auch potentielle Gefahren im Straßenverkehr zu vermeiden. Der Spaß am Fahren kann nur bestehen bleiben, wenn man sich an die Regeln hält.
Ob Sie nun auf dem Weg zur Arbeit sind oder die Hamburger Straßen einfach nur erkunden möchten – behalten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge und fahren Sie sicher!