Hamburg startet UV-Warnkampagne: Schützen Sie Ihre Haut jetzt!

Hamburg startet UV-Warnkampagne: Schützen Sie Ihre Haut jetzt!

Hamburg-Altstadt, Deutschland - In Hamburg sind die Sommermonate nicht nur für ihre Wärme bekannt, sondern bringen auch die Gefahr hoher UV-Strahlung mit sich. Trotz dicker Wolken und möglichen Schauern ist die UV-Strahlung im Hochsommer oft intensiver als viele denken. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt nun eine wichtige Kampagne gestartet, die den UV-Schutz in den Vordergrund rückt. Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention und die Hamburger Verbraucherschutzbehörde, unter der Leitung von Senatorin Anna Gallina (Grüne), haben kürzlich UV-Index-Warntafeln an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt, darunter am Elbstrand, im Stadtpark sowie am Sommerdom und am Ida-Ehre-Platz in Hamburg-Altstadt. Laut der MOPO sollen sie die Bevölkerung auf die Notwendigkeit des Sonnenschutzes aufmerksam machen.

Besonders Dermatologe Dr. Eckhard Breitbart und die Hautkrebsbetroffene Solveig Schnaudt engagieren sich mit ihrer persönlichen Betroffenheit und Fachkenntnis für diese Kampagne. Schnaudt setzt sich ein, weil sie selbst mit einer Hautkrebsdiagnose konfrontiert wurde und sich eine bessere Aufklärung, besonders für jüngere Generationen, wünscht. Umfragen zeigen, dass über die Hälfte der Menschen im Alltag den Sonnenschutz vernachlässigt, was besorgniserregend ist. Dr. Breitbart hebt hervor, dass viele das Risiko durch UV-Strahlung oft unterschätzen und verweist auf die schockierenden Statistiken: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland über 370.000 neue Fälle von Hautkrebs registriert, darunter etwa 48.000 maligne Melanome.

Warnung vor UV-Strahlen

Die neuen Warntafeln sind nicht nur optische Wahrnehmungen, sie bieten auch einen QR-Code, mit dem man den aktuellen UV-Index abfragen kann. Eine farbcodierte Anzeige zeigt an, welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind, von „Schutz nicht nötig“ bis hin zu „Schutz absolut erforderlich“. Dies ist ein vitales Werkzeug, um die Hamburger Bevölkerung zur Achtsamkeit zu bewegen.

Doch was ist mit den verschiedenen Methoden des Sonnenschutzes? Eine aktuelle Studie, von Forscher:innen aus den USA durchgeführt, verdeutlicht, dass weder Sonnenschirme noch Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) allein ausreichen, um Sonnenbrand effektiv zu vermeiden. Teilnehmer, die unter einem Sonnenschirm lagen, wiesen signifikant höhere Anzeichen von Sonnenbrand auf als jene, die Sonnencreme verwendeten. Das Ergebnis zeigt, dass eine Kombination aus verschiedenen präventiven Maßnahmen – wie das Tragen von schützender Kleidung und das Suchen von Schatten – der Schlüssel zu einem effektiven Schutz ist, insbesondere zu den kritischen Zeiten zwischen 11 und 14 Uhr, wenn die Sonnenstrahlung am stärksten ist.Ärzteblatt berichtet von der Notwendigkeit, den gesunden Menschenverstand im Umgang mit der Sonne zu betonen.

Die Rolle des UV-Schutzes

Und was empfielt das „Leitlinienprogramm Onkologie“ der Deutschen Krebsgesellschaft? Laut den Informationen von Krebsinformationsdienst sollten Überexpositionen durch präventive Maßnahmen vermieden und auf einen effektiven Sonnenschutz geachtet werden. Laut ihrem Buch, das unter anderem die S3-Leitlinien zur Prävention von Hautkrebs umfasst, ist eine Aufklärung durch Informationsmaterialien besonders wichtig, damit Kinder und Jugendliche besser informiert werden.

Die sensibilisierte Gesellschaft ist der erste Schritt hin zu einem besseren Umgang mit der Sonne. Mit dieser Kampagne und der Unterstützung betroffener Bürger und Experten hofft Hamburg, in den kommenden Sommern zur Verbesserung der Hautgesundheit und zur Verminderung von Hautkrebs zu beitragen. Es wird Zeit, dass wir den Sonnenschutz nicht nur in unseren Urlauben, sondern auch im Alltag hoch im Kurs halten – denn der Schutz unserer Haut liegt uns allen am Herzen.

Details
OrtHamburg-Altstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)