- Gala der Hilfe: Prominente für krebskranke Kinder im Einsatz!
Am 13. November 2025 fand die 24. Gala der Hilfe in Heimfeld statt, um krebskranke Kinder zu unterstützen. Prominente Gäste sorgten für unvergessliche Momente.

<ol> <li>Gala der Hilfe: Prominente für krebskranke Kinder im Einsatz!</li> </ol>
Im Privathotel Lindtner in Heimfeld fand kürzlich die 24. „Gala der Hilfe“ statt, eine Veranstaltung, die sich der Unterstützung krebskranker Kinder widmet. Mit mehr als 250 Gästen war die Gala ein voller Erfolg. Organisiert wurde der Abend von Anette Kosakowski, der 1. Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.“ und sie sorgte damit für eine Atmosphäre des Zusammenhalts und der Nächstenliebe.
Ein Highlight des Abends waren die musikalischen Darbietungen. Der Sänger Michael Schulte und Entertainer Gregor Hägel trafen nicht nur den richtigen Ton, sondern erzeugten auch eine herzerwärmende Stimmung. Zudem sorgten Emil Kusmirek und Melisa Ortiz-Gomez mit ihren Shows für beste Laune. Besonders verbunden war die Menge durch einen Flashmob, bei dem Kusmirek und Ortiz-Gomez die Ballgäste zum Tanzen anregten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Patrick Linke, während Ulla Kock am Brink eine spannende Tombola durchführte. Alle Künstler traten ohne Gage auf, was die Bereitschaft zur Unterstützung der guten Sache unterstrich.
Ein Zeichen der Solidarität
Der Abend diente nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch dazu, auf die wichtige Arbeit des Vereins aufmerksam zu machen. Anette Kosakowski wird am 18. November mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, was die Anerkennung ihres unermüdlichen Einsatzes für die betroffenen Kinder widerspiegelt. Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat der Verein über 2,4 Millionen Euro gesammelt, die den Familien von krebskranken Kindern zugutekommen. Besonders wichtig sind diese Gelder für die Förderung der Palliativversorgung, Kunsttherapie sowie der Unterstützung der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.
In weiteren Nachrichten wird der kranken Kindern auch im Helios Klinikum Buch geholfen. Neue Nintendo Switch Spiele wurden bereitgestellt, um die Zeit im Krankenhaus zu verschönern. Diese Initiative basiert auf einer Wunschliste der Patienten und zeigt, wie wichtig es ist, die kleinen Wünsche der Kinder zu erfüllen. Willy, ein dreijähriger Patient, träumt davon, mit einem Zugführer zu fahren und eine eigene Eisenbahn zu besitzen. Solche Herzenswünsche stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Organisationen wie Kolibri hilft.
Das Engagement bleibt bestehen
Der Verein Kolibri hilft setzt sich intensiv dafür ein, das Leben der Kinder in der Onkologie ein wenig bunter zu gestalten. Spielerische Ideen und neue Spielkonsolen sollen den Aufenthalt auf der Kinderonkologie erträglicher machen. Auch der Langzeitpatient Aron, der über ein Jahr dort verbrachte, hatte einen besonderen Wunsch – eine Armbanduhr mit seinem Namen, die ihm nach seinem letzten Tropf überreicht wurde. Diese Geschichten zeugen von der Stärke und dem Durchhaltevermögen der kleinen Kämpfer und verdeutlichen, wie wichtig solche Veranstaltungen und Initiativen sind.
Insgesamt war die 24. „Gala der Hilfe“ nicht nur ein unterhaltsamer Abend, sondern ein starkes Zeichen der Solidarität mit krebskranken Kindern. Es bleibt zu hoffen, dass die Unterstützung durch Spenden und eventuelle zukünftige Aktionen weiterhin in dieser Form geleistet wird. Denn am Ende wollen wir alle das Gleiche: den Kindern einen strahlenden Moment in einem herausfordernden Lebensabschnitt zu schenken. Für mehr Informationen und Spendenmöglichkeiten ist es empfehlenswert, sich die Webseiten des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.“ und von Kolibri hilft anzusehen.