Sechste StadtRAD-Station in Neuwiedenthal: Neue Fahrräder für alle!
Sechste StadtRAD-Station in Neuwiedenthal: Neue Fahrräder für alle!
Am Rehrstieg, 21147 Hamburg, Deutschland - Ein neuer Dreh- und Angelpunkt für Fahrradbegeisterte in Hamburg: Am 16. Juli 2025 wurde in Neuwiedenthal die sechste StadtRAD-Station eröffnet. Diese neue Station befindet sich am Rehrstieg, gleich südlich der Einmündung zur Hausbrucher Straße, und erweitert das StadtRAD-Angebot, um das Radfahren in dem Stadtteil noch attraktiver zu maken. Nutzer werden die bequeme Anbindung an die S-Bahnhöfe Neugraben und Neuwiedenthal zu schätzen wissen, die beiden Stationen sind ideale Startpunkte für Ausflüge und Pendelstrecken.
Mit dieser neuen Station wird Hamburgs Ziel, das StadtRAD-System weiter auszubauen, einen Schritt näher. Laut hamburg.de strebt die Stadt die Vollabdeckung des Stadtgebiets mit 4.500 Fahrrädern und 70 Lastenpedelecs an, verteilt auf 350 Stationen. Die Nutzungskosten sind mehr als attraktiv: Eine Jahresgebühr von nur 5 Euro ermöglicht es den Hamburger Bürger:innen, die ersten 30 Minuten pro Fahrt kostenlos zu genießen. Ab der 31. Minute fallen 10 Cent pro Minute an, was die Nutzung besonders einladend macht.
Nutzung und Benefits
Die Fahrräder können unkompliziert über die StadtRAD Hamburg App oder alternativ mit einem Schlüsselanhänger für diejenigen angemietet werden, die kein Smartphone besitzen. Zusätzlich bietet das System die Möglichkeit, die Räder an jeder beliebigen Station zurückzugeben, was die Flexibilität enorm erhöht. Die bestehenden Stationen im Umfeld umfassen unter anderem den Vogelkamp Neugraben und den Neugrabener Markt, sowie den S-Bahnhof Fischbek, was eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz garantiert.
Hamburg ist eine wahre Fahrradfreundin, mit vielen breiten Straßen, speziellen Fahrradwegen und Grünflächen, die das Radfahren angenehm und sicher gestalten. Das StadtRAD Hamburg ist auf etwa 120 Servicepunkte in der Stadt verteilt, was den Zugang zu den Fahrrädern kinderleicht gestaltet. Eine Registrierung ist über die App sowie die Website möglich – eine Debit- oder Kreditkarte oder eine HVV-Kundenkarte ist dafür alles, was man benötigt.
- Erste 30 Minuten Nutzung kostenlos
- Ab der 31. Minute: 10 Cent pro Minute
- Tagespreis: 24 Euro
- Lastenpedelecs: bis zu 60 kg Ladung, spezielle Rückgaberegelung
Die neuen Möglichkeiten, die durch die StadtRAD-Station in Neuwiedenthal geschaffen wurden, finden sicher großen Anklang. Radfahrende, die die Stadt erkunden oder schnell von A nach B kommen wollen, profitieren von diesem Angebot, das nicht nur ökologisch, sondern auch praktisch ist. Rauf aufs Rad und los geht’s – Hamburg erwartet die Radler:innen!
Für weitere Details und Informationen zu weiteren Stationen lassen sich die Benutzer auf hamburg.com leiten, um das volle Potenzial des StadtRAD-Systems auszuschöpfen.
Details | |
---|---|
Ort | Am Rehrstieg, 21147 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)