Lkw-Dieb in Hamburg geschnappt: 38.000 Euro Beute im Visier!
Polizei verhaftet 27-jährigen Rumänen in Hamburg-Hausbruch wegen mehrfachen Lkw-Diebstahls im Wert von 38.000 Euro.

Lkw-Dieb in Hamburg geschnappt: 38.000 Euro Beute im Visier!
In einem spannenden Ermittlungsfall hat die Polizei Hamburg am Mittwoch einen 27-jährigen Rumänen in Hamburg-Wilhelmsburg festgenommen, der im Verdacht steht, an mehreren Ladungsdiebstählen beteiligt gewesen zu sein. Der Mann wurde in einem Fahrzeug angetroffen und sofort in Gewahrsam genommen. Laut Informationen von Süderelbe24 soll er mit Komplizen systematisch Lkw-Anhänger angegriffen haben. Die Art der Tat war sowohl trickreich als auch dreist: Entweder wurde gewaltsam in verplombte Container eingedrungen oder Planen von Anhängern aufgeschlitzt.
Die Polizei ermittelte intensiv und konnte den Tatverdächtigen zwischen dem 14. Mai 2025 und dem 21. August 2025 in Verbindung mit vier vollendeten und einem versuchten Ladungsdiebstahl bringen. Der Gesamtwert der gestohlenen Waren beläuft sich auf etwa 38.000 Euro, wie das Einbruchsdezernat des Landeskriminalamts (LKA 182) mitteilte. Auch die Identität der mutmaßlichen Mittäter und der Verbleib der entwendeten Waren sind noch unklar, weshalb die Ermittlungen auf Hochtouren laufen. Diese Informationen wurden auch von Presseportal.de bestätigt.
Wie es zu der Festnahme kam
Die Zivilfahnder des Polizeikommissariats 44 setzten bei ihren Ermittlungen auf umfangreiche Recherchen, die letztlich zur Festnahme des Verdächtigen führten. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Hamburg beim Amtsgericht verklagt, und ein Haftbefehl wurde erwirkt. Nach seiner Festnahme wurde der Rumäne in ein Untersuchungsgefängnis überstellt, wo er nun auf die weitere Bearbeitung seines Falls wartet.
Die Polizeibehörden bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer möglicherweise weitere Informationen über die Taten oder die mutmaßlichen Mittäter hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56216 oder via E-Mail an polizeipressestelle@polizei.hamburg.de zu melden. Diese Warnung zielt darauf ab, auch potenziellen Ermittlungsansätzen aus der Bevölkerung Gehör zu schenken, um weitere Kriminalität im Stadtgebiet einzudämmen.
Die bisherigen Informationen zum Fall und die detaillierten Ermittlungen zeigen deutlich, dass die Polizei weiterhin wachsam gegenüber dem Phänomen der Ladungsdiebstähle ist. Kriminalität an der Ladungsfront bleibt eine ernstzunehmende Herausforderung für die Sicherheitskräfte, insbesondere in urbanen Gebieten wie Hamburg.