Wildgehege Klövensteen für drei Tage geschlossen – Tierschutz im Fokus!
Wildgehege Klövensteen in Altona schließt vom 12. bis 14. November wegen Personalmangel. Naturerlebnis bleibt bestehen.

Wildgehege Klövensteen für drei Tage geschlossen – Tierschutz im Fokus!
Das Wildgehege Klövensteen in Hamburg wird von Mittwoch, 12. November, bis Freitag, 14. November, vorübergehend geschlossen. Grund für die Schließung ist das Fehlen ausreichenden Fachpersonals, um die Öffnung im Sinne des Tierschutzgesetzes zu gewährleisten. Diese Entscheidung wurde vom Bezirksamt Altona getroffen, welches das bedauert und auf eine baldige Rückkehr des Personals hofft. Ziel ist es, das Wildgehege am Wochenende wieder zu eröffnen, um die Besucher zurückzulocken und den Kontakt zur Natur zu fördern.
Die Situation im Wildgehege ist nicht die erste ihrer Art. Schon vor Kurzem musste eine ähnliche Schließung stattfinden, als eine Grippewelle mehrere Tierpfleger außer Gefecht setzte. Damals fiel die Entscheidung für einen dreitägigen Zeitraum von Mittwoch, 6. November, bis Freitag, 8. November, ebenfalls aus bedauerlichen Gründen. In beiden Fällen ist das Wohl der Tiere und die Einhaltung des Tierschutzgesetzes oberste Priorität.
Besuchsmöglichkeiten während der Schließung
Das Wildgehege Klövensteen, gelegen in einem weitläufigen Waldgebiet an der westlichen Grenze Hamburgs, hat sich über die Jahre als wichtiger Erholungsort etabliert. In einem Bereich von über 513 Hektar mit Mischwald und Streuobstwiesen zieht es viele Menschen an, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen. [bmleh] weist darauf hin, dass solche Wildgehege zur Freizeitgestaltung in naturnaher Umgebung beitragen und zudem einen wertvollen Bildungsauftrag erfüllen. Sie fördern den Umwelt- und Artenschutz sowie die praxisnahe Umwelterziehung.
In Anbetracht der städtischen Lebensweise, die sich durch Urbanisation und die Entfremdung von Natur und Tieren auszeichnet, gewinnen Wildgehege zunehmend an Bedeutung. Die Besucher genießen die Möglichkeit, in Kontakt mit verschiedenen Wildtieren zu treten, was nicht nur zur Erholung beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für den Tierschutz schärft. Die Mitarbeitenden im Klövensteen treffen sich regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Standards zur tierschutzgerechten Haltung eingehalten werden und die Tiere stets artgerecht leben können.
Das Bezirksamt Altona wird alles daransetzen, die Schließung so kurz wie möglich zu halten, und hofft auf eine rasche Genesung der erkrankten Pfleger. Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Wildgeheges am Wochenende ist groß, und die Naturbegeisterten in Hamburg können sich auf spannende Erlebnisse freuen, sobald die Tore wieder geöffnet sind.