Sebastian Kloth: Neuer Bezirksamtsleiter in Altona gewählt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sebastian Kloth (Grüne) wurde am 25.09.2025 zum neuen Bezirksamtsleiter Altonas gewählt, um den Stadtteil wirtschaftlich zu fördern.

Sebastian Kloth (Grüne) wurde am 25.09.2025 zum neuen Bezirksamtsleiter Altonas gewählt, um den Stadtteil wirtschaftlich zu fördern.
Sebastian Kloth (Grüne) wurde am 25.09.2025 zum neuen Bezirksamtsleiter Altonas gewählt, um den Stadtteil wirtschaftlich zu fördern.

Sebastian Kloth: Neuer Bezirksamtsleiter in Altona gewählt!

Am 25. September 2025 wurde Dr. Sebastian Kloth von den Grünen als neuer Bezirksamtsleiter in Altona gewählt. Mit 35 Ja-Stimmen, was einer Zustimmung von 72,9 Prozent entspricht, tritt Kloth die Nachfolge von Stefanie von Berg an, die im Juni diesen Jahres als Staatsrätin in die Hamburger Umweltbehörde gewechselt ist. Die Wahl gilt als wichtiger Schritt für die kommende Legislaturperiode in einem Bezirk, der mit seinen über 280.000 Einwohnern vor zentralen Herausforderungen steht.

Die Grünen bleiben mit 15 Sitzen die stärkste Fraktion in Altonas Bezirksversammlung, gefolgt von der SPD mit 11 und der CDU mit 9 Sitzen. Kloth wurde in einem engen Konsens der Fraktionen Grünen, SPD und CDU als Kandidat auserkoren. Dies wurde nicht ohne vorherige intensive Verhandlungen erreicht, bei denen die Bewerbungen von SPD-Kandidat Mark Classen und der CDU-Kandidatin Christiane Kuhrt zurückgezogen wurden. In diesem Spannungsfeld galt Kloth bereits im Vorfeld als der Favorit für die Position.

Kooperation der Parteien für Altona

Die Entscheidung zugunsten des 53-jährigen Kloth als Bezirksamtsleiter ist auch als Signal für die notwendige politische Zusammenarbeit zu werten. Eine gemeinsame Vereinbarung legt die Eckpunkte für die künftige Zusammenarbeit fest. Fraktionsvorsitzende der Partnerpartei, wie Dr. Anna Vogel von der SPD und Benjamin Eschenburg von den Grünen, hob die Notwendigkeit hervor, zentrale Themen wie soziale Stadtentwicklung und Mobilität gemeinsam anzugehen. Die CDU wird durch Sven Hielscher vertreten, der die Herausforderungen für Altona betont, die im Sinne der Bürgerinnen und Bürger gelöst werden müssen.

„Kloth bringt nicht nur umfangreiche Verwaltungserfahrung mit, sondern hat sich auch als Baudezernent im Bezirksamt Altona einen Namen gemacht“, so die Parteien. Seine Fachkompetenz und Kommunikationsstärke wurden schon lange geschätzt und machen ihn zu einem geeigneten Leiter für die vor ihm liegenden Aufgaben. Da Kloth als gemeinsamer Kandidat der Koalition ins Rennen ging, wird die politische Stimmung als stabil empfunden, was dem Bezirk zugutekommen könnte.

Ausschüsse für die Bürgernähe

Die Bezirksversammlung Altona hat sich nicht nur auf die neue Führung konzentriert, sondern auch auf die Einrichtung mehrerer Ausschüsse, die aktuelle Themen behandeln. Dazu zählen unter anderem:

  • Hauptausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • Haushaltsausschuss
  • Stadtentwicklungsausschuss
  • Bauausschuss
  • Mobilitätsausschuss
  • Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport
  • Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz
  • Sozialausschuss
  • Ausschuss für Kultur und Bildung
  • RISE-Ausschuss

Öffentliche Sitzungen dieser Ausschüsse laden die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, was die Transparenz und Zugänglichkeit der politischen Prozesse unterstreicht. Zudem gibt es eine öffentliche Fragestunde zu Beginn jeder Sitzung, die Fahrgemeinschaften mit dem politischen Geschehen des Bezirks ermöglicht.

Zusätzlich verfolgt Altona das Ziel einer wirtschaftlichen und sozialen Weiterentwicklung. Dies wird auch in Anbetracht der in Hamburg laufenden Militärübung „Red Storm Bravo“, an der rund 500 Soldaten sowie Polizei, Feuerwehr und Unternehmen teilnehmen, deutlich. Die politische Leitung hat somit viel zu tun, und es bleibt abzuwarten, wie die Maßnahmen von Kloth und seiner Verwaltung auf die regionalen Anliegen der Bürger eingehen werden.

Für den Fußballfans sorgt ein weiteres Highlight: Der Hamburger SV konnte am Donnerstagabend mit einem 1:0 über RB Leipzig jubeln. Die 17-jährige Lotta Wrede wird als junges Talent gefeiert und bringt frischen Wind in die Mannschaft.

Es bleibt spannend in Altona – die neue Führung rund um Kloth könnte den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft darstellen.