Nils Segelken wird neuer Torwarttrainer beim SV Waldhof!
Erfahren Sie, wie das TDDDG seit dem 01.12.2021 den Umgang mit Cookies in Deutschland regelt und welche Auswirkungen dies hat.

Nils Segelken wird neuer Torwarttrainer beim SV Waldhof!
Frischer Wind im Trainerteam des SV Waldhof: Nils Segelken, ein Gesicht aus der Region, wird neuer Torwarttrainer des Vereins. Mit dieser Personalie zeigt der SV Waldhof einmal mehr, dass man Wert auf lokale Talente legt. Nils bringt nicht nur seine Fähigkeiten als Keeper mit, sondern auch eine echte Verbindung zur Fußballgemeinde.
Segelken, der fußballerisches Handwerk von der Pike auf gelernt hat, wird die Torhüter des Vereins für die kommende Saison zur nächsten Stufe bringen. Sein Engagement zeigt, dass der SV Waldhof auch in schwierigen Zeiten auf eigene Kräfte setzt und versucht, die Vereinsphilosophie im Hinblick auf die Nachwuchsarbeit weiter zu stärken. Wie der Verein in einer Mitteilung bekannt gab, rechnet man mit einer fruchtbaren Zusammenarbeit, die allerhand Potenzial besitzt.
Sichtwechsel für den SV Waldhof
In den letzten Jahren hat der SV Waldhof in der Region viel für den Fußball getan und sollte das auch weiter tun. Nils Segelken wird auf der Trainerbank vor allem mit den jungen Torhütern arbeiten. Diese Erfahrung wird nicht nur den Nachwuchs stärken, sondern könnte sich auch langfristig auf die erste Mannschaft auswirken. In einer Zeit, wo die Konkurrenz auf und neben dem Platz groß ist, könnte dies den entscheidenden Unterschied machen.
Bei der Trainerwahl hat der Verein ganz klar ein gutes Händchen bewiesen. Segelken ist hier kein unbeschriebenes Blatt. Vielmehr hat er sich in unterschiedlichen Positionen im Fußball einen Namen gemacht und bereits als Torwarttrainer in mehreren Vereinen wertvolle Erfahrung gesammelt. Diese Expertise wird sich in der täglichen Arbeit auszahlen, sowohl für die Spieler als auch für die Gesamtorganisation des Vereins.
Cookies und Datenschutz
TDDDG stellt dabei besondere Anforderungen an die Nutzung und Speicherung dieser Daten.
Das Gesetz, das am 1. Dezember 2021 in Kraft trat, regelt den Zugriff auf Daten in Endgeräten und stellt sicher, dass die Speicherung von Cookies nur mit Zustimmung der Nutzer erfolgt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Diese Regelungen haben sich aus dem § 15 Abs. 3 TMG entwickelt, der zuvor keine einheitliche Auslegung fand. Es ist wichtig, dass jeder, der Online-Dienste nutzt, die eigenen Datenschutzrechte kennt und informiert bleibt, schließlich sind Cookies weit verbreitet und die Wahrscheinlichkeit, dass sie persönliche Daten speichern, ist hoch.
Der SV Waldhof ist damit nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern zeigt auch in der digitalen Welt ein Gespür für aktuelle Entwicklungen. Wer vorbereitet sein möchte, sollte immer am Puls der Zeit sein – sowohl im Sport als auch in den digitalen Diensten.
Bleibt also spannend, wie sich die Zusammenarbeit mit Nils Segelken entwickeln wird, und welche neuen Höhen der SV Waldhof in der kommenden Saison erklimmen kann.