SV Werder Bremen II zerlegt Altona 93 mit 5:1 – Topp der Matchwinner!
Altona 93 unterliegt SV Werder Bremen II in der Regionalliga Nord am 12. November 2025 mit 5:1. Spielbericht und Statistiken.

SV Werder Bremen II zerlegt Altona 93 mit 5:1 – Topp der Matchwinner!
Im Stadiongelände in Bremen fand am 12. November 2025 ein spannendes Duell in der Regionalliga Nord statt. Der SV Werder Bremen II trat gegen Altona 93 1. an und lieferte seinen Fans ein Spektakel, bei dem am Ende der Heimsieg mit 5:1 gefeiert wurde. Dies war ein entscheidendes Match für beide Teams, die in der Tabelle um wichtige Punkte kämpften.
Der Schiedsrichter Jannek Hansen leitete die Partie mit einer sehr guten Übersicht, unterstützt von seinen Assistenten Sven Erik Asmussen und Hendrik Plambeck. Altona 93 1. begann die Partie stark und ging durch Tayfun Can in der 34. Minute mit 1:0 in Führung. Doch nach der Halbzeit kam die Wende in diesem Spiel: Cimo Röcker erzielte in der 47. Minute den Ausgleich für die Bremer und leitete damit den Sturmlauf des SV Werder Bremen II ein.
Ein Torfestival nach der Pause
Mit frischem Elan und einer neuen Taktik kamen die Gastgeber aus der Kabine. Keke Maximilian Topp zeigte herausragende Leistungen und steuerte gleich zwei Tore in der 69. und 73. Minute bei. Wenige Augenblicke später war es Isak Hansen-Aarøen, der in der 70. Minute nachlegte. Safa Yildirim sorgte in der 75. Minute schließlich für den Schlusspunkt und beendete das Torfestival. Die Bremer konnten somit mit einem deutlichen 5:1-Ergebnis vom Platz gehen.
Die unterschiedlichen Spielstile beider Mannschaften kamen klar zum Ausdruck. Während Altona 93 1. vor allem in der ersten Halbzeit zu überzeugen wusste, blieb der Angriff im zweiten Durchgang teilweise auf der Strecke. Trainer Andreas Bergmann musste nach der dominanten Vorstellung von Christian Brand und seinem Team auf einige Wechsel umschwenken, darunter namhafte Spieler für Altona, wie Minou-Claude-Exauce Tsimba-Eggers und Niklas Jovanovic.
Tabellenupdate nach der Partie
Nach dem Spiel belegt der SV Werder Bremen II nun den zehnten Platz in der Tabelle mit 22 Punkten. Altona 93 1. hingegen ist auf den 17. Platz abgerutscht und hat nur noch 15 Punkte auf dem Konto. Die Regionalliga Nord, die in dieser Saison 18 Teams umfasst, hat noch viele spannende Spiele vor sich. Der aktuelle Tabellenführer, der VfB Oldenburg 1897, hat beeindruckende 44 Punkte aus 18 Spielen gesammelt und zeigt, warum er so hoch im Kurs steht.
Die nächsten Spielergebnisse versprechen ebenfalls Nervenkitzel. So stehen unter anderem für Altona 93 1. am 21. November spannende Matches auf dem Programm – die Hoffnung auf einen Punktgewinn ist groß. Vorher möchte man jedoch die Lehren aus der Niederlage in Bremen ziehen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.
Wie die kommenden Spiele ausgehen, bleibt abzuwarten. Interessierte Fans können die Entwicklungen der Regionalliga Nord unter footystats.org verfolgen und sich auf die nächsten spannenden Begegnungen freuen.