Sanierung der Tangstedter Landstraße: Hamburg-Nord wird sicherer!
Hamburg-Nord plant 2025 die Sanierung der Tangstedter Landstraße in drei Bauphasen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Sanierung der Tangstedter Landstraße: Hamburg-Nord wird sicherer!
In Hamburg-Nord stehen wichtige Sanierungsarbeiten an, die die Verkehrssicherheit in der Tangstedter Landstraße erheblich verbessern sollen. Der Fachbereich Tiefbau plant diese Maßnahmen mit dem Ziel, die Fahrbahn in einen verkehrssicheren Zustand zurückzuversetzen. Besonders erfreulich ist, dass der bestehende Straßenquerschnitt sowie die angrenzenden Nebenflächen erhalten bleiben. Laut Hamburg.de werden die Einmündungsbereiche innerhalb der Ausbaugrenzen ebenfalls saniert. Danach erfolgt eine Wiederherstellung der vorhandenen Straßenmarkierung nach den Asphaltierungsarbeiten.
Die Bauarbeiten werden in drei Abschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt erstreckt sich vom Wördenmoorweg bis zum Immenhöven, gefolgt von Abschnitt zwei, der das Stück vom Immenhöven bis zur Herzmoortwiete auf der linken Seite betrifft. Der letzte Abschnitt umfasst die rechte Seite derselben Strecke. Die Bauarbeiten können in allen Phasen von einer Seite angefahren werden und erfolgen unter voller Ausnutzung der Tageshelligkeit. Allerdings werden lärmintensive Arbeiten auf die Zeiten zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr beschränkt.
Rekordzahlen in der Straßensanierung
Der Sanierungsbedarf in Hamburg ist hoch, und die Stadt hat in der laufenden Legislaturperiode beeindruckende 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert, was doppelt so viel ist wie ursprünglich geplant. Laut NDR ist das ein bemerkenswerter Fortschritt, der von Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) als Rekordleistung bezeichnet wurde. In der Bewertung der Straßen schafften die Hauptstraßen die Schulnote 2,4, während Bezirksstraßen mit 3,1 abschnitten.
Dieser Anstieg der Sanierungstätigkeiten geschah zugleich mit zahlreichen Baustellen in der Stadt, die von verschiedenen politischen Lagern nicht unkommentiert blieben. Die CDU übt Kritik an den vielen Baustellen, während der Senat die Sanierungen als durchweg positiven Erfolg ansieht. Für die Anwohner bedeuten diese Maßnahmen eine spürbare Verbesserung der Straßenqualität und eine Reduzierung der Schlaglöcher.
Sicherheit auf Baustellen
Ein weiterer Aspekt, der in Verbindung mit diesen Baumaßnahmen steht, ist die Verkehrssicherheit. Die Firma Verkehrssicherung Hamburg bietet ganzheitliche Lösungen für Baustellen und Verkehrssicherheit und spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass alle Beteiligten sicher entlang der Baustellen navigieren können. Der Einsatz modernster Absperrtechniken und bewährter Methoden stellt sicher, dass die Arbeiten effizient und sicher ablaufen.
Bei all den Sanierungsarbeiten in Hamburg wird klar: Das Ziel ist eine sichere, gut nutzbare Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer. Die Maßnahmen in der Tangstedter Landstraße sind nur ein Teil des größeren Bildes, das die Stadt Hamburg zur Verbesserung ihrer Straßenlandschaft verfolgt.