HFV Korrigiert: Neue Staffeleinteilungen für Hamburger Fußballteams!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Groß Borstel informiert über die aktuellen Fußball-Staffeleinteilungen des HFV für die Saison 2025/2026.

Groß Borstel informiert über die aktuellen Fußball-Staffeleinteilungen des HFV für die Saison 2025/2026.
Groß Borstel informiert über die aktuellen Fußball-Staffeleinteilungen des HFV für die Saison 2025/2026.

HFV Korrigiert: Neue Staffeleinteilungen für Hamburger Fußballteams!

Am 12. Juni 2025 hat der Hamburger Fußball-Verband (HFV) die neuen Staffeleinteilungen für die kommende Saison bekanntgegeben. Diese Entscheidung ist besonders relevant, da aufgrund der anhaltenden Corona-Situation kleinere Staffeln gebildet wurden, um den Vereinen eine Hin- und Rückrunde zu ermöglichen. Wie bereits von shz.de berichtet, sind die Veränderungen sowohl für die Herren-Oberliga als auch für die unteren Ligen von Bedeutung.

In der Oberliga werden künftig zwei Staffeln gebildet, die sich später in eine Meister- und Abstiegsrunde aufteilen werden. Trainer Ali Farhadi und sein Team müssen sich demnächst mit namhaften Gegnern messen, darunter Buchholz, HEBC, HSV 3, Rugenbergen, Süderelbe, Tus Osdorf, Union Tornesch und Victoria. Die neue Staffelaufteilung zeigt, dass der HFV ein gutes Händchen für spannende Begegnungen hat und den Vereinen eine faire Chance auf den Meistertitel einräumt.

Staffelübersicht und erste Spiele

In der Landesliga wird das Geschehen auf drei Staffeln verteilt, was für frischen Wind unter den Teilnehmern sorgt. Herausragend ist die U23 von Niendorf, die in einer 11er Runde gegen Mannschaften wie Alternwerder, HR, Harburger TB, TuRa Harskheide und Inter Eidelstedt antreten wird. In der Bezirksliga 4 müssen sich die Niendorf 3 gegen Clubs wie 1. FC Quickborn und SCALA behaupten.

  • Kreisliga: Niendorf hat zwei Teams in der Kreisliga am Start, mit der 4. Herren in der Kreisliga 11 und der 5. Herren in der Kreisliga 6.
  • Kreisklasse: Hier sind die 6. Herren in der Kreisklasse 10 und die 7. Herren in der Kreisklasse 9 aktiv.

Die ersten beiden Pokalrunden sind bereits für den 30.07./01.08. und den 07./08.08. angesetzt. Punktspiele starten dann an einem der August-Wochenenden, konkret, am 14./15. August. Für die Hamburger Vereine bedeutet das eine rasche Rückkehr auf den Platz, wo sie sich inmitten der neuen Staffelstrukturen beweisen können.

Ein Blick auf die Verbandsstruktur

Das organisatorische Umfeld wird durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) definiert, der fünf Regionalverbände und 21 Landesverbände umfasst, wie wikipedia.org berichtet. Diese Landesverbände sind essenziell für die Organisation des Spielbetriebs in ihren Regionen. Interessanterweise gehören einige Vereine des Kreises Pinneberg zum Hamburger Fußballverband, was einen einzigartigen regionalen Charakter im deutschen Fußball schafft.

Die aktuelle Staffeleinteilung stellt einen wichtigen Schritt in der Wiederbelebung des Amateurfußballs nach der Pandemie dar und bietet sowohl Spielern als auch Fans die Möglichkeit, sich wieder auf spannende Spiele zu freuen. Alle Augen sind jetzt auf die bevorstehenden Begegnungen gerichtet, und die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison sind groß.