Integrationskurse in Hamburg: Deutsch lernen und neue Freunde finden!

Entdecken Sie kostenlose Integrationskurse und kulturelle Veranstaltungen in Barmbek-Süd ab 25.08.2025. Ideal für Geflüchtete!

Entdecken Sie kostenlose Integrationskurse und kulturelle Veranstaltungen in Barmbek-Süd ab 25.08.2025. Ideal für Geflüchtete!
Entdecken Sie kostenlose Integrationskurse und kulturelle Veranstaltungen in Barmbek-Süd ab 25.08.2025. Ideal für Geflüchtete!

Integrationskurse in Hamburg: Deutsch lernen und neue Freunde finden!

Die Hamburger Stadtlandschaft bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Menschen, die neu in der Stadt sind oder Schutz suchen. Besonders im Bereich der Integration gibt es zahlreiche Angebote, die sich vor allem an geflüchtete und migrarische Menschen richten. Ob Deutschkurse, kulturelle Veranstaltungen oder Informationsangebote – hier ist für jeden etwas dabei.

Eine hervorragende Anlaufstelle sind die Integrationskurse von Mamalies, die ab dem 25. August 2025 starten. Diese Kurse richten sich an all jene, die Deutsch für den Alltag lernen möchten. Das Besondere daran: Es gibt auch eine Kinderbetreuung, sodass Eltern entspannt teilnehmen können. Die Kurse finden an folgenden Terminen jeweils ab 14:00 Uhr in der Hongkongstraße 1, 4. Stock, statt:

  • 25.08.2025
  • 08.09.2025
  • 22.09.2025

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen kann man die Kontaktnummer +49 176 73552851 oder die E-Mail info@mamalies.de nutzen.

Sprachliche Integration und Begegnungsorte

Ein Highlight ist auch der DeutschSchnack mit Ukrainer*innen, der montags von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Tausch & Schnack am Hellkamp 68 stattfindet. Hier kann man in geselliger Runde bei Tee und Keksen die deutsche Sprache üben. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Darüber hinaus gibt es in der Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, regelmäßig Gesprächsgruppen unter dem Motto „Dialog in Deutsch“, die mehrere Male täglich zwischen 10:00 und 18:30 Uhr stattfinden. Auch hier ist der Eintritt frei. Möchte man lieber online teilnehmen, so sind Gruppen auf Anfrage möglich.

Auch für ausländische Fachkräfte bietet das Programm **InteSA** eine großartige Möglichkeit, sich besser in die Soziale Arbeit in Deutschland zu integrieren. Im Rahmen dieses kostenfreien Programms werden Sprachkurse sowie Einführungsmodule zur Verfügung gestellt. Die Online-Deutschkurs-Termine sind montags, dienstags und donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Vielfältige Freizeitgestaltung

Wer in der Freizeit etwas unternehmen möchte, kann sich auf folgende Veranstaltungen freuen:

  • Führung: Die Flussschifferkirche und ihre Kunst
    15.08.2025, 15:00 – 16:00 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
  • Mario Kart trifft Virtual Reality
    15.08.2025, 16:00 – 17:00 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
  • Sommerkino: Was ist schon normal?
    15.08.2025, bei Einbruch der Dunkelheit, Eintritt frei, ohne Anmeldung
  • Picknick der Kulturen
    16.08.2025, 15:00 – 19:00 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Für kulturinteressierte Hamburger*innen wird am 16. August 2025 ein spannendes Country Konzert mit Cloud Nine im BOOT e.V. ab 18:00 Uhr geboten. Der Eintritt ist ebenfalls frei, Spenden sind willkommen.

Zu guter Letzt: Wer seine Sprachkenntnisse vertiefen möchte, hat die Möglichkeit, sich parallel zu den Integrationskursen über den Berufsbildungskurs* über die Arbeitsagentur zu informieren. Diese Kurse sind speziell darauf ausgelegt, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und beinhalten oft einen Abschluss mit Zertifikat.

Insgesamt zeigt Hamburg, dass es erstaunlich viel zu bieten hat, wenn es um Integration, Lernen und kulturelle Begegnungen geht. Dies sind nur einige der zahlreichen Initiativen und Möglichkeiten, die vielen Menschen, die in die Stadt kommen, die Hand reichen. Manchmal muss man einfach nur den ersten Schritt machen – die Hamburger haben ein gutes Händchen dafür, einander zu unterstützen!