Fielmann zieht nach Barmbek: Neue Zentrale mit modernem Arbeitsplatzkonzept!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fielmann verlegt seine Unternehmenszentrale nach Barmbek-Nord, modernisiert Arbeitsplätze und strebt globales Wachstum an.

Fielmann verlegt seine Unternehmenszentrale nach Barmbek-Nord, modernisiert Arbeitsplätze und strebt globales Wachstum an.
Fielmann verlegt seine Unternehmenszentrale nach Barmbek-Nord, modernisiert Arbeitsplätze und strebt globales Wachstum an.

Fielmann zieht nach Barmbek: Neue Zentrale mit modernem Arbeitsplatzkonzept!

Hamburg hat Grund zur Freude, denn die Fielmann Group hat ihren Umzug in die neue Unternehmenszentrale in Barmbek nun vollzogen. Fast 40 Jahre war das Unternehmen in der Weidestraße in Barmbek-Süd ansässig, nun liegt der neue Standort an der Fuhlsbüttler Straße 399, nur einen Katzensprung entfernt, etwa vier Kilometer von der alten Zentrale. Der Umzug fand am Montag statt und es haben bereits einige der rund 1.200 Mitarbeitenden den neuen Arbeitsplatz bezogen. Der Rest wird bis Mitte der Woche folgen, sodass alle bald in den Genuss der modernen Einrichtungen kommen können.

Die neue Zentrale ist ein wahres Schmuckstück! Sie erstreckt sich über ein sechsgeschossiges Gebäude und bietet rund 15.000 Quadratmeter Fläche, die im Desk-Sharing-Prinzip organisiert werden. Das bedeutet mehr Flexibilität und Raum für Kreativität. Darüber hinaus gibt es spezielle Lounges für Teamarbeit, ein Eltern-Kind-Büro und sogar einen Yoga-Raum – perfekt für entspannte Pausen zwischen den Meetings.

Ein großer Schritt für die Fielmann Group

Mit dem Umzug geht für die Fielmann Group ein bedeutender Schritt einher. Der Umbau der neuen Räumlichkeiten schlug mit über zehn Millionen Euro zu Buche und zeigt, dass das Unternehmen große Ambitionen hat. Laut aktuellen Berichten von NDR erzielte die Gruppe im ersten Halbjahr einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro – das sind stolze 12% mehr als im Vorjahr! Besonders erfreulich ist die Gewinnsteigerung, die sich vor allem durch das Geschäft in den USA zeigt. Es scheint, als ob Fielmann nicht einfach nur in Europa Fuß fassen möchte, sondern zu einem globalen Anbieter heranwachsen will.

Für die neue Zentrale hat die Fielmann Group nicht nur einen interessanten Standort gewählt, sondern auch auf Nachhaltigkeit gesetzt. Das Q21 Offices, in dem sich die neuen Büros befinden, besitzt das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB in Gold und strebt die „BREEAM Excellent“-Zertifizierung an. Zudem ist es Teil des neu geschaffenen Quartier 21, das zwischen 2008 und 2013 auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Barmbek entstanden ist. Hier wird generationenübergreifendes Wohnen, Arbeiten und eine gute Nahversorgung gestaltet, was die Lebensqualität in der Umgebung erheblich steigert, wie CBRE berichtet.

Der Ausblick auf eine erfolgreiche Zukunft

Die Basis für die Zukunft scheint gelegt: Fielmann hat in diesem Schritt nicht nur einen neuen Arbeitsplatz geschaffen, sondern auch eine Umgebung, die die Mitarbeiter:innen motivieren wird. Schließlich ist die neue Zentrale nicht nur ein Ort des Arbeitens, sondern auch des Austauschs, der Kreativität und des Wohlfühlens. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Fielmann Group unter den neuen Rahmenbedingungen weiter entwickeln wird. Der Unternehmer und Visionär, der die Geschichte des Unternehmens entscheidend geprägt hat, starb zwar am 3. Januar 2024, aber sein Erbe lebt durch die Innovationskraft des Unternehmens und die neuen Herausforderungen, die es annehmen will, weiter.

Wenn man bedenkt, wie weit das Unternehmen gekommen ist, ist man sicher, dass auch die kommenden Schritte mit Bedacht und einem guten Händchen gesetzt werden. Das große Bild, das sich hier abzeichnet, macht neugierig auf das, was Fielmann in der Zukunft noch zu bieten hat.