St. Pauli triumphiert im Hamburger Derby: 2:0 gegen den HSV!
Der FC St. Pauli gewinnt am 1. September 2025 das Stadtderby gegen den HSV mit 2:0 und feiert seinen ersten Bundesliga-Sieg seit 2011.

St. Pauli triumphiert im Hamburger Derby: 2:0 gegen den HSV!
Ein aufregender Freitagabend im Volksparkstadion! Der FC St. Pauli feierte einen historischen 2:0-Sieg im Hamburger Stadtderby gegen den Hamburger SV. Damit gelang den Kiezkickern ihr erster Triumph in einem Bundesliga-Derby gegen den Stadtrivalen seit 2011. Adam Dźwigała und Andréas Hountondji trugen mit ihren Toren zum fröhlichen Feiern der St. Pauli-Anhänger in der Gästekurve bei.
Die Begegnung begann zunächst mit viel Ballbesitz für die Gastgeber, doch die ersten Chancen blieben ungenutzt. Königsdörffer scheiterte in der 4. Minute, und bis zur 19. Minute sollte sich das Blatt wenden. Dźwigała trat zur Ecke an und erzielte mit einem platzierten Schuss das 1:0 für die Braun-Weißen. Dies war der Startschuss für eine bemerkenswerte erste Halbzeit, die vollständig von den Gästen bestimmt wurde.
Spannungen im Spielverlauf
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit kam es jedoch zu einer Kontroversität. Der HSV stellte den vermeintlichen Ausgleich durch Ransford-Yeboah Königsdörffer (48. Minute) her, doch der Treffer wurde nach Videobeweis wegen Abseits nicht anerkannt – die Enttäuschung in den Reihen der HSV-Anhänger war spürbar. Die St. Paulianer, die sich bis dahin auf das Spiel konzentriert hatten, blieben unbeeindruckt und verdoppelten ihren Vorsprung in der 60. Minute: Hountondji nutzte einen Pass von Fujita und erzielte das 2:0.
Die restlichen 30 Minuten liefen nicht gerade nach Plan für den HSV. In der 77. Minute musste Giorgi Gocholeishvili nach einer zweiten Gelben Karte vorzeitig zum Duschen. St. Pauli kontrollierte das Geschehen, und die Seifenkiste HSV konnte keine weiteren gefährlichen Chancen kreieren. Der Endstand von 2:0 war das Resultat eines dominanten Auftritts von St. Pauli, der auch in Statistik-Abteilungen gut verankert ist: Die xGoals Werte sprachen eine deutliche Sprache, mit 1,5 für St. Pauli im Vergleich zu nur 0,4 für Hamburg.
Ein unvergesslicher Abend für St. Pauli
Dieser Sieg ist nicht nur für die Tabelle von Bedeutung, sondern auch ein emotionaler Moment für die Vereinsgeschichte. Mit vier Punkten aus zwei Spielen – nachdem man zuvor ein 3:3 gegen Dortmund erzielte – untermauert St. Pauli, dass man in dieser Saison hoch im Kurs steht. Hountondji wurde zudem zum Man of the Match gewählt, was seine gute Leistung zusammen mit vier Torschüssen manifestiert.
Die Fanmärsche beider Seiten verliefen friedlich und ohne Ausschreitungen, was nach der Einstufung des Spiels als „Hochrisikospiel“ besonders positiv zu verzeichnen ist. Der Zusammenhalt der Fans war spürbar, und die friedliche Atmosphäre wird allen in Erinnerung bleiben. So wird dieser denkwürdige Abend nicht nur für die Statistiken, sondern auch für die Herzen der Fans beider Lager in die Geschichtsbücher eingehen.
Mit einem grandiosen Auftakt in die Bundesliga-Saison möchte St. Pauli vielleicht der Weg zu neuen Höhen sein, während der HSV noch seine Lösungen finden muss, um auf die eigene Stärke zurückzugreifen.
Weitere spannende Statistiken und Informationen über die Bundesliga findet ihr auf Kicker.