Blitzern auf der Spur: Wo heute in Hamburg geblitzt wird!
Mobiler Blitzer in Hamburg Rotherbaum: Aktuelle Messungen und Standorte der Radarkontrollen am 4. Oktober 2025.

Blitzern auf der Spur: Wo heute in Hamburg geblitzt wird!
Am heutigen Tag, dem 4. Oktober 2025, meldet die Stadt Hamburg eine mobile Radarkontrolle, die Autofahrer aufmerken lassen sollte. An der Kurt-A.-Körber-Chaussee in Bergedorf-West ist eine Blitzerstation eingerichtet, um die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge zu überwachen. Das vorgegebene Tempolimit liegt dabei bei lediglich 20 km/h, was den Druck auf die Fahrer erhöht, aufmerksam und zurückhaltend zu fahren. Gemeldet wurde die Kontrolle bereits um 09:26 Uhr, und die letzte Aktualisierung folgte um 11:16 Uhr, was bedeutet, dass sich die Gefahrenlage im Straßenverkehr jederzeit ändern kann. Die mobilen Blitzgeräte sind besonders schnell und unkompliziert zu installieren und können so an nahezu jeder Straßenecke eingesetzt werden, wie news.de berichtet.
Die Technologie hinter diesen Blitzern ist ähnlich zu den festen Anlagen. Die Messung erfolgt durch Radarstrahlen oder Lichtsignale, wobei die Geschwindigkeit aus der Zeitdifferenz zwischen dem Aussenden und dem Empfang der Signale ermittelt wird. Laut bussgeldkatalog.org sind Blitzer ein fester Bestandteil des Hamburger Stadtbildes und Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verstößen gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Besonders Autofahrer in Hamburg neigen dazu, schneller zu fahren als ihre Kollegen in Berlin oder München.
Effektivität und Maßnahmen
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Polizei in Hamburg entschlossen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgeht. Diese Maßnahmen haben nicht nur das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sondern auch das Unfallrisiko zu senken. Laut einer Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft sind Blitzer in Hamburg besonders effektiv, was die Einsicht der Fahrer betrifft, die Geschwindigkeitslimits einzuhalten. Darüber hinaus werden neuartige mobile Blitzer getestet, die zusätzliche Möglichkeiten zur Geschwindigkeitsüberwachung bieten.
Für die Betroffenen bleibt es jedoch nicht bei einem Bußgeldbescheid. Es steht den Fahrern nämlich frei, gegen die Messung Einspruch einzulegen, was ihnen eine Möglichkeit gibt, für ihr Recht einzutreten. Wer sich über die Standorte der stationären Blitzer in Hamburg informieren möchte, findet auf bussgeldkatalog.org eine umfassende Übersicht.