Kostenlose Kinder-Uni in Hamburg: Wissenschaft live erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kostenlose Vorlesungen für Kinder (8-12 J.) an der Universität Hamburg: spannende Themen von Urknall bis Nachhaltigkeit.

Kostenlose Vorlesungen für Kinder (8-12 J.) an der Universität Hamburg: spannende Themen von Urknall bis Nachhaltigkeit.
Kostenlose Vorlesungen für Kinder (8-12 J.) an der Universität Hamburg: spannende Themen von Urknall bis Nachhaltigkeit.

Kostenlose Kinder-Uni in Hamburg: Wissenschaft live erleben!

Die Universität Hamburg hat sich für den kommenden November viel vorgenommen. In Kooperation mit der ETV Kinder- und Jugendförderung lädt sie alle wissbegierigen Kids zwischen acht und zwölf Jahren zu einer aufregenden Reihe von Vorlesungen in den größten Hörsaal der Universität, den Audimax, ein. Eimsbütteler Nachrichten berichtet, dass die erste Vorlesung am 10. November stattfindet und unter dem spannenden Thema „Was ist der Urknall?“ steht. Hier erwartet die jungen Zuhörer eine spannende Verständniserklärung zu einem der größten Rätsel der Astrophysik.

Die nächsten Themen sind ebenso fesselnd. Am 17. November geht es in die Tiefe: „Was verbirgt sich unter dem Meeresboden?“ und eine Woche später, am 24. November, wird ergründet, „warum Spinnen wichtig sind“. Zum Abschluss der Reihe werden die Kinder in der letzten Vorlesung am 1. Dezember aufgefordert, über ein wichtiges Thema nachzudenken: „Wie können wir nachhaltiger leben?“ Es verspricht eine wunderbare Gelegenheit zu sein, um Kinder für Wissenschaft zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie spannend Forschung sein kann.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Die Vorlesungen beginnen jeweils um 17 Uhr und dauern eine Stunde, inklusive einer interaktiven Fragerunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch sollten die Kinder von einer erwachsenen Begleitperson begleitet werden. Für kleine Entdecker, die die gesamte Reihe besuchen möchten, gibt es eine besondere Stempelkarte, die im Foyer des Audimax erhältlich ist. Für jeden Besuch können die Kinder einen Stempel sammeln und nach drei Stempeln wartet eine Überraschung auf sie am 1. Dezember. So wird nicht nur das Lernen belohnt, sondern auch die Motivation gefördert, mehr über die spannenden Themen zu erfahren.

Wichtige Details auf einen Blick

  • Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
  • Dauer jeder Vorlesung: 1 Stunde
  • Beginn: 17 Uhr
  • Veranstaltungsort: Audimax, Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg
  • Kosten: Kostenlos

Für Gruppen oder Schulklassen wird eine Anmeldung empfohlen, um mehr Informationen per E-Mail an kinderuni@uni-hamburg.de zu erhalten. Hamburg.de hebt hervor, dass die Veranstaltungen nicht nur informativ sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, Fragen direkt an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu stellen.

Für alle wissbegierigen Kinder und ihre Eltern ist dies eine hervorragende Gelegenheit, die Welt der Wissenschaft spielerisch zu entdecken. Packt die Neugier und auf ins Audimax! Es gibt viel zu lernen und zu erleben!