Baubeginn des Vabali Luxusresorts in Olching: Ein neues Juwel für die Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Baubeginn des Vabali Luxusresorts in Olching am 28. August 2025: Wellnessanlage mit Hotel, Schwimmbecken und 250 neuen Arbeitsplätzen.

Baubeginn des Vabali Luxusresorts in Olching am 28. August 2025: Wellnessanlage mit Hotel, Schwimmbecken und 250 neuen Arbeitsplätzen.
Baubeginn des Vabali Luxusresorts in Olching am 28. August 2025: Wellnessanlage mit Hotel, Schwimmbecken und 250 neuen Arbeitsplätzen.

Baubeginn des Vabali Luxusresorts in Olching: Ein neues Juwel für die Region!

Ein neues Kapitel für Olching: Am 28. August 2025 fiel der Startschuss für den Bau des Vabali Luxusresorts, das sich am westlichen Rand von München erstrecken wird. Der erste Spatenstich fand bereits am 15. August 2023 statt, und mit der nun erteilten Baugenehmigung, die vier Monate zuvor durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck genehmigt wurde, steht dem Projekt nichts mehr im Weg. Dieses Vorhaben, durchgeführt von der Kölner Firma Theune Spa Management, wird die Region Olching mit einem bemerkenswerten Wellnessangebot bereichern.

Auf einem großzügigen Areal von über 50.000 Quadratmetern entsteht hier eine Wellnesslandschaft, die nicht nur mit gehobenen Spa- und Gastronomie-Angeboten glänzen wird. Bei der Planung des Resorts haben die Geschäftsführer von Theune Spa Management, Markus, Stephan und Franz Theune, sowie Cornelius Riehm, ein gutes Händchen bewiesen. Die Fertigstellung des Resorts wird voraussichtlich zwei Jahre in Anspruch nehmen, was bedeutet, dass die Einweihung für 2027 angestrebt wird.

Investitionen und Arbeitsplätze

Mit einem Investitionsvolumen von 80 Millionen Euro wird das Vabali Luxusresort nicht nur eine Oase der Entspannung sein, sondern auch einen positiven wirtschaftlichen Impuls setzen. Rund 250 neue Arbeitsplätze werden durch das Projekt geschaffen, was besonders für die etwa 28.300 Einwohner Olchings von Bedeutung ist. Der Olchinger Stadtrat hat mehrheitlich für das Projekt gestimmt, obwohl einige politische Stimmen Bedenken hinsichtlich des Verkehrs und der Umwelt geäußert haben.

Die neuen Angebote im Resort werden darüber hinaus einen Hotelbereich mit circa 120 Zimmern und Suiten umfassen, was es den Besuchern ermöglichen wird, nach einem entspannten Tag im Spa von einer luxuriösen Unterkunft zu profitieren. Diese Synergien könnten das Resort zu einem beliebten Ziel sowohl für Urlauber aus der Umgebung als auch für jene, die von weiter her anreisen, machen.

Fazit und Ausblick

Das Vabali Luxusresort in Olching wird nicht nur den Lebensstandard der Region anheben, sondern auch zur Erschaffung einer modernen Wellnesskultur beitragen, die in Deutschland bereits durch Standorte in Berlin, Düsseldorf und Glinde bekannt ist. Auch für Wien sind in Zukunft Pläne für einen weiteren Vabali Spa in der Pipeline, was auf die kontinuierliche Expansion der Marke hinweist.

Für die Zukunft der Region Olching sind dies vielversprechende Entwicklungen, die zeigen, dass Wellness und Erholung ein wichtiger Teil der Lebensqualität sind. Man darf gespannt sein, wie sich das Projekt entfalten wird und welchen Einfluss es auf die umliegende Infrastruktur haben könnte.

Für mehr Informationen über die Baufortschritte und das gesamte Projekt können Interessierte die Berichterstattung auf iz.de und sauna-wellness-update.de verfolgen.