HSV Hamburg feiert ersten Heimsieg gegen die Löwen mit 33:30!
HSV Hamburg sichert sich am 7.09.2025 den ersten Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga mit 33:30.

HSV Hamburg feiert ersten Heimsieg gegen die Löwen mit 33:30!
In einer spannenden Begegnung am dritten Spieltag der Handball-Bundesliga hat der HSV Hamburg am 7. September 2025 seinen ersten Heimsieg gefeiert. Mit einem knappen 33:30-Sieg über die Rhein-Neckar Löwen sicherte sich das Team von Trainer Torsten Jansen wichtige Punkte, während die Löwen ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen mussten. Nun steht der HSVH mit 4:2 Punkten im oberen Drittel der Tabelle, was für die Hamburger eine erfreuliche Bilanz darstellt.
Bereits zu Beginn der Partie zeigten die Hamburger, dass sie gewillt sind, den ersten Heimsieg nach Hause zu bringen. Nach sieben Minuten führten sie mit 5:2 und machten klar, dass sie im heimischen Stadion nichts anbrennen lassen wollen. Doch technische Fehler brachten die Löwen zurück ins Spiel, und so standen die Gäste nach 13 Minuten mit 8:7 in Front. Der HSV Hamburg konnte durch Jacob Lassen und Casper Mortensen erneut in Führung gehen und ging mit einem hauchdünnen 16:15 in die Halbzeitpause.
Die entscheidenden Minuten
Mit einem starken Auftritt in der zweiten Hälfte hielten beide Mannschaften das Spiel spannend. Besonders die Torhüter zeigten herausragende Leistungen, und der HSVH brachte sich immer wieder mit einem Drei-Tore-Vorsprung in eine vielversprechende Position. Dabei stach Nicolaj Jörgensen hervor, der in der 58. Minute das 31:27 erzielte und damit den entscheidenden Schritt zum Sieg vollzog.
Das Spiel war auch eine besondere Angelegenheit für Dani Baijens von den Löwen, der zuvor von 2022 bis 2024 beim HSVH spielte und nach einem Jahr bei Paris Saint-Germain in die Bundesliga zurückgekehrt ist. Mit fünf Treffern war er der beste Werfer seines Teams in der ersten Hälfte. Am Ende war Moré von den Löwen mit neun Toren erfolgreichster Torschütze des Spiels, unterstützt von Baijens und Kohlbacher, die je sechs Tore erzielten.
Die Zuschauer und Ausblick
Das Spiel wurde von 2.579 Zuschauern in der Arena verfolgt, die mitfieberten und ihrem Team lautstark Unterstützung gaben. Während der HSVH nur zwei Strafminuten kassierte, mussten die Löwen gleich acht Mal auf die Bank. Der Blick richtet sich nun auf das nächste Spiel, das am kommenden Samstag gegen den THW Kiel ansteht. Ein weiteres spannendes Duell, das die Zuschauer nicht verpassen sollten.
Für weitere Informationen über das Spiel und die aktuelle Situation in der Handball-Bundesliga können interessierte Leserinnnen und Leser die Berichterstattung auf Kicker verfolgen oder den Artikel auf NDR nachlesen.