Hunderttausende feiern den Schlagermove 2025 in Hamburg-St. Pauli!

Erleben Sie den Schlagermove 2025 am 29. Juni in Hamburg-St. Pauli: Farbenfrohe Karawane mit rund 50 Trucks und viel Musik.
Erleben Sie den Schlagermove 2025 am 29. Juni in Hamburg-St. Pauli: Farbenfrohe Karawane mit rund 50 Trucks und viel Musik. (Symbolbild/MH)

Hunderttausende feiern den Schlagermove 2025 in Hamburg-St. Pauli!

Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg, Deutschland - Am 29. Juni 2025 wird Hamburg wieder zum Schauplatz des beliebten Schlagermoves. Jedes Jahr lockt die Veranstaltung an die 400.000 Besucher:innen in die Stadt, die sich gemeinsam in den bunten Feierlichkeiten verlieren. Der Umzug wird um 15 Uhr auf dem Heiligengeistfeld erwartet und führt auf einer Strecke, die durch zentrale Plätze und Straßen von St. Pauli führt. Rund 50 festlich dekorierte Trucks werden in die Karawane eingegliedert, die alle Teilnehmer:innen zum Feiern und Tanzen animieren.

Die Route erstreckt sich von Heiligengeistfeld über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken und die bekannte Reeperbahn, bevor es wieder zurück zum Heiligengeistfeld geht. Bereits ab 13 Uhr werden die Trucks aufgestellt, was den Feiernden ausreichend Zeit gibt, sich auf den großen Umzug einzustellen. Der Schlagermove zieht mittlerweile seit 1997 jährlich Tausende von Fans an, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein unvergessliches Erlebnis zu genießen, wie der NDR berichtet.

Feiern bis spät in die Nacht

Nach dem Umzug wird die Stimmung nicht weniger ausgelassen sein. In zwei großen Partyzelten auf dem Heiligengeistfeld starten die Aftermove-Partys ab 17:30 Uhr. Hier werden unter anderem DJ Vossi sowie ein Wolfgang-Petry-Double und Norman Langen für die musikalische Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist allerdings nur mit Tickets möglich, weshalb es ratsam ist, diese im Voraus zu sichern.

Für die Besucher:innen stehen entlang der Strecke 500 WC-Einheiten bereit. Dennoch wird empfohlen, die öffentlichen Toiletten und die Kneipen zu nutzen, um den Andrang zu verringern. Um gegenseitige Sicherheit zu gewährleisten, werden rund 300 Sanitäter:innen sowie ein Sicherheitsdienst, der auch die Spielplätze in der Umgebung überwacht, im Einsatz sein.

Wichtige Hinweise zur Anreise

Wer vor hat, am Schlagermove teilzunehmen, sollte sich auf gewisse Einschränkungen einstellen. Die A7 wird aufgrund von Bauarbeiten über das Wochenende zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld voll gesperrt sein – und das für ganze 55 Stunden. Umso mehr empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um stressfrei zum Festgelände zu kommen.

Apropos Veranstaltungen: Am gleichen Tag, nur wenige Stunden vor dem Schlagermove, findet im Volksparkstadion ein Konzert von Ed Sheeran statt, das ebenfalls für eine hohe Besucherzahl in der Stadt sorgen dürfte.

Der Schlagermove ist jedoch nicht die einzige Veranstaltung, die Hamburg diesen Sommer zu bieten hat. Vom 4. bis 6. Juli feiern die Hamburger dann das Tibarg Fest, ein Straßenfest mit allerlei Attraktionen für Groß und Klein, bevor das nächste Highlight, die Pride Week, ansteht. Auch diese verspricht eine feierliche Atmosphäre und große Menschenmengen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen, Straßensperrungen und WC-Übersichten sind auf den offiziellen Webseiten der Veranstaltungen zu finden, um die Feierlichkeiten in Hamburg bestmöglich zu genießen.

Wie der Schlagermove im vergangenen Jahr einmal mehr gezeigt hat, lebt Hamburg von solch pulsierenden Festen, die die Menschen zusammenbringen. Also, packt die gute Laune ein, es wird ein Feiertag der besonderen Art!

Details
OrtHeiligengeistfeld, 20359 Hamburg, Deutschland
Quellen